Wolfgang Dehmer stellt mit Geo.Graph frei nach dem Motto „Aus dem Geographieunterricht – für den Geographieunterricht“ selbsterstellte thematische Karten, Klimadiagramme und Bilder zu verschiedenen Landschaften auf der Welt für alle interessierten LehrerInnen kostenlos zur Verfügung.
Schlagwort: Welt
Die Sprachen der Welt hören
Auf Localingual.com kann man die Sprachen der Welt hören. Die Seite eignet sich bestens für ein Sprachquiz zwischendurch.
Über Planeten und Sonnensysteme
Am Donnerstag, den 10. Juni 2021, ist es wieder so weit: Man kann eine Sonnenfinsternis beobachten.
Spannende Informationen und Erklärungen zum Sonnensystem und zu den Planeten liefert die Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien.
Genial konstruiert
Beschreibung: „Die Dokumentationsreihe „Genial konstruiert“ zeigt Fortschritte im Bereich des Bauingenieurwesens. Experten und Wissenschaftler erklären bahnbrechende Erfindungen vergangener Zeiten sowie Innovationen im Bereich der Architektur und Technik. Was kommt als nächstes?“
Beispiel: Super-Schleusen und Mega-Dämme
Terra X-Clips unter Creative Commons-Lizenz
Terra X-Clips unter Creative Commons-Lizenz
Beschreibung: „Hier stellt das ZDF Ausschnitte aus Terra X und anderen Wissenschaftssendungen zur freien Nutzung allen Interessierten zur Verfügung. Die unter CC lizensierten Clips ( „CC BY“ bzw. „CC BY-SA“) können von Lehrern im Unterricht gezeigt, von Schülern in Referate eingebaut oder anderen weiter bearbeitet, gespeichert und öffentlich präsentiert werden. Voraussetzung dafür ist, dass die unter den Clips genannten Bedingungen eingehalten werden.“
Neu: „Terra Xplain Commons – Wissensclips zur freien Nutzung für alle – Hier gibt es einen großen Fundus an kurzen Erklär-Videos aus Terra X und anderen Wissenschaftssendungen unter Creative Commons-Lizenz (Open Educational Resources, OER). Diese dürfen unter bestimmten Bedingungen weiter bearbeitet und verbreitet werden.“
Kindernothilfe – Robinson im Netz
Beschreibung: „Die Kindernothilfe gibt es seit 1959. Unsere Arbeit begann mit fünf Patenschaften für rechtelose Kinder in Indien. Mittlerweile sind wir in 36 Ländern aktiv und stärken, schützen und beteiligen gemeinsam mit der Kindernothilfe Luxemburg, Österreich und Schweiz jährlich mehr als 2,2 Millionen Mädchen und Jungen.“