Heute soll laut einer Statistik der Vereinten Nationen die magische Zahl der lebenden 7 Milliarden Menschen auf der Erde überschritten werden. Eindrucksvolle Bilder dazu sind hier zu sehen. Noch spannender finde ich aber diesen Kurzfilm. Dieser zeigt auf sehr anschaulicher Weise nicht nur wie das Wachstum der Bevölkerung, sondern auch wie die Verteilung der Menschen auf Erden zustande kommt.
Auf dieser BBC-Webseite kann man sein Geburtsdatum eingeben und man erfährt seine Reihenfolge sowohl in der Liste der bis jetzt lebenden Menschen (persönliche Nummer: 4.186.201.008) als auch in der Gesamtzahl der Menschheit (78.619.147.046). Außerdem werden interessante Informationen zur demographischen Entwicklung (z. B. Lebenserwartung nach Geschlecht getrennt, ich würde angeblich auf 77,2 Jahre kommen, meine Frau auf 82,4) in fast allen Ländern der Welt angeboten.
Worldometers liefert Weltstatistatistiken zur Weltpopulation, Regierung & Wirtschaft, Gesellschaft & Medien, Umwelt, Wasser, Energie und Gesundheit in Echtzeit. Einfach vorbei schauen und den Zähler für einige Sekunden verfolgen.
Nachtrag vom 11.11.11:
Weitere schöne Bilder von Boston.com zum „7 Milliarden Menschen”-Thema sind hier zu sehen.
Schlagwort: Welt
Allein reisen ist gefährlich
ReliPresse Woche 07/2011
18.02.2011: „Eigentlich nur Gewinner“ – Bayern testet die flexible Grundschule: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/27/0,3672,8213179,00.html
17.02.2011: 320 Kilometer für eine E-Mail – Pater Boniface Isenge ist Missionar beim äthiopischen Stamm der Borana:
17.02.2011: 21 Gramm:
16.02.2011: PC-Spiele: Abhängigkeit reine Männersache?:
16.02.2011: Fotoprojekt: Kinderzimmer aus aller Welt: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-63824.html#ref=rss
Ave Maria
Die Vatikan-Stadt soll Konkurrenz bekommen, eine Stadt in den USA will katholischer sein. Letztens brachte die Tagesschau einen Bericht über „Ave Maria“, eine neugegründete und -gebaute Stadt mitten in der Natur (na ja, Wüste oder Wildnis, so recht konnte ich es nicht herausfinden). Ein Pizza-Millionär will sich das alles leisten, um den Seelenfrieden den Menschen zu bringen. Die Kirche nahm noch keine Stellung dazu, aber Bewohner und Studenten (eine katholische Universität ist miteingeplant) hat die Stadt schon. Den ganzen Bericht gibt es hier zu lesen.
