World Press Photo ist eine international bekannte und beachtete Plattform zur Unterstützung der professionellen Fotojournalisten. Jedes Jahr wird ein Wettbewerb ausgerufen, im Rahmen dessen anschließend das Pressefoto des Jahres ausgewählt wird. Dieses Jahr reichten mehr als 5000 Fotografen aus 124 Ländern ihr Foto aus dem Vorjahr ein. Hier ist das Siegerfoto und die Hintergrundfotos zu sehen.
Schlagwort: Welt
Das Universum in Reichweite
Ein Zwillingspaar aus den USA, Cary und Michael Huang (14 Jahre jung), entwickelte in den letzten zwei Jahren eine Webapplikation, die uns das unermeßliche Universum in begreiflicher Reichweite näher bringt.
Mit The Scale of the Univers 2 können wir mit wenigen Mouse-Klicks zum Heran- oder Wegzoomen die ganze Bandbreite des Universums erforschen. Klickt man die einzelnen Objekte an, bekommt man Hintergrundinfos dazu.
Nachrichten und Wissen für Kinder
Nachrichten, Wissen, Spiel & Spaß und Mitmachen bietet das Internetangebot von News4Kids.de. Informationen zu Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden kindgerecht („verständlich und anschaulich”) aufbereitet. Dabei werden die Eltern nicht vergessen, auch diese können sich hier Informationen zur Nutzung von PC und Internet durch Kinder holen.
Die neuen 7 Wunder der Welt
Bis Anfang des Jahres 2012 kann man auf New7Wonders.com über die neuen 7 Weltwunder abstimmen. In der engeren Auswahl stehen nun 28 besondere Orte der Welt. Deutschland ist durch das Schwarzwald vertreten. Solche Auswahlverfahren sind subjektiv, doch sie machen wirksam darauf aufmerksam, welche Naturschauplätze es (noch) zu bestaunen gibt.
7 Milliarden Menschen und Statistiken zu Mensch & Leben
Heute soll laut einer Statistik der Vereinten Nationen die magische Zahl der lebenden 7 Milliarden Menschen auf der Erde überschritten werden. Eindrucksvolle Bilder dazu sind hier zu sehen. Noch spannender finde ich aber diesen Kurzfilm. Dieser zeigt auf sehr anschaulicher Weise nicht nur wie das Wachstum der Bevölkerung, sondern auch wie die Verteilung der Menschen auf Erden zustande kommt.
Auf dieser BBC-Webseite kann man sein Geburtsdatum eingeben und man erfährt seine Reihenfolge sowohl in der Liste der bis jetzt lebenden Menschen (persönliche Nummer: 4.186.201.008) als auch in der Gesamtzahl der Menschheit (78.619.147.046). Außerdem werden interessante Informationen zur demographischen Entwicklung (z. B. Lebenserwartung nach Geschlecht getrennt, ich würde angeblich auf 77,2 Jahre kommen, meine Frau auf 82,4) in fast allen Ländern der Welt angeboten.
Worldometers liefert Weltstatistatistiken zur Weltpopulation, Regierung & Wirtschaft, Gesellschaft & Medien, Umwelt, Wasser, Energie und Gesundheit in Echtzeit. Einfach vorbei schauen und den Zähler für einige Sekunden verfolgen.
Nachtrag vom 11.11.11:
Weitere schöne Bilder von Boston.com zum „7 Milliarden Menschen”-Thema sind hier zu sehen.
http://vimeo.com/31373691