Interessante Plakat-Aktion zum Thema Datenschutz, gefordert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz: Bestimme selbst, wer deine Daten kriegt. Es geht darum, Kundendaten besser vor Missbrauch zu schützen. Beschreibung im O-Ton: „Mit dem Plakat „Bestimme selbst, wer deine Daten kriegt“ werden die Verbraucherinnen und Verbraucher zu einem vorsichtigen Umgang mit ihren persönlichen Daten aufgefordert. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner: „Jeder, der im Netz surft, sollte genau darauf achten, an wen er seine E-Mail-Adresse verteilt oder ob er bei Gewinnspielen in die Weitergabe seiner Adresse einwilligt.“
Schlagwort: Web
Jugendschutz im Internet
Ich lasse die Seite sich selbst vorstellen: Jugendschutz.net „kontrolliert das Internet und sorgt für die Einhaltung des Jugendschutzes. Bei der Fülle problematischer Angebote sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Hinweise auf Verstöße nehmen wir über unsere Beschwerdestelle (Hotline) entgegen.“ Also bitte mitmachen!
Mehr Wallpaper zu Weihnachten
Und schon wieder ein paar Seiten mit unzähligen (nicht nur Bildschirm-) Bilder zu Weihnachten:
– Beautiful Christmas Wallpapers For Your Desktop und nicht nur
– 30 Remarkable Christmas Wallpapers Part II
– 16 Stunning High Resolution Christmas Wallpapers
– 70 Beautiful Christmas Wallpapers
– 25 Winter Snow And Christmas Related High Resolution Wallpapers
– Best Of Christmas Resources Wallpapers Themes Icons Vectors And More
Letzter Link ist wohl eher speziell für Homepagebetreiber, aber auch sehr umfangreich.
Statistiken über Europa
Mehrere interessante Statistiken (Sprache, Religion, Rasse, Recht u.v.m.) über Europa sind hier dargestellt.
Luft-Bilder
Zwei Beispiele, was man alles in der Luft oder aus der Luft fotografieren kann. Viel Spaß beim Betrachten.
World Clock
Eine interessante Uhr ist hier zu finden. Angezeigt wird nicht wie üblich nur die Zeit, sondern auch die Zahl der Geburten und Todesfälle in der Welt (auch die Gründe der Sterblichkeit – Krankheiten, Unfälle usw.), Erdtemperatur, Computer-Produktion u.v.m. Natürlich sind die Zahlen nicht genau, es handelt sich um Prognosen. Die sollen aber ziemlich genau sein.