Ein von bekannten Sängern (Kenny Rogers und Wynonna Judd) gesungenes englischsprachiges Lied (Mary, did you know?) hebt die Rolle von Maria in der Weihnachtsgeschichte hervor. Sie sagte „Ja“ und übernahm ohne Zögern die Aufgabe, die ihr Gott aufgebürdet hat.
Schlagwort: Video
Mitten in der Weihnachtsgeschichte
In dieser Online-Weihnachtsgeschichte kann jeder eine Rolle übernehmen. Mit nur wenigen Klicks entsteht eine persönliche Weihnachtsgeschichte, in der die fünf nächsten Verwandten und Freunde Teile davon werden. Das so entstandene Video kann auf YouTube hochgeladen und per E-Mail, Facebook oder Twitter weiter verbreitet werden.
Weihnachtsgeschichte 2.0
Weihnachten geht online. In diesen Videoclips wird die Geburt Jesu ins Heute übertragen und da dürfen natürlich die modernen Netzwerke wie Facebook, Twitter, GMail oder Amazon nicht fehlen. Eine etwas „menschlichere“ Version kann hier gesehen werden. Und weil Flasmobs „in“ sind, zum Schluss eines mit weihnachtlicher Musik.
Franziskanische Berufungen
Neue Medien haben in den USA einen hohen Stellenwert. Auch der Verbreitung des Glaubens und dem Leben der Kirche kommt dies zugute. Als Beispiel sei hier dieses sehenswerte „Werbungs“-Video der Franciscan Friars of the Immaculate aufgeführt.
ReliPresse Woche 43/2010
25.10.2010: Christliches in der Rekord-Bibel – Was einen Berg in Bhutan mit einem Minarett in Marokko verbindet:
26.10.2010: Der iMächtige:
27.10.2010: Fünf Jahre „Web of Trust“: Nutzer bewerten Webseiten – Sicherer Surfen mit Hilfe der Community: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/21/0,3672,8124853,00.html
27.10.2010: Gesetzentwurf im Kabinett – Mehr Druck auf „Integrationsverweigerer“:
27.10.2010: Fragen und Antworten – Präimplantationsdiagnostik – worum geht es?: http://www.tagesschau.de/inland/pid104.html
27.10.2010: Die Bibel ist brutal. Das Fernsehen nicht?:
27.10.2010: Öffentliche Anhörung zur Präimplantationsdiagnostik – Verbot oder Freigabe?:
28.10.2010: Auf Zeitreise durch die Bibel – Eine Zeichentrickserie des Kinderkanals lädt zur Erkundung der Heiligen Schrift ein:
28.10.2010: Abenteuer aus der Bibel:
29.10.2010: „Null Religion“ in Schule scheitert: http://diepresse.com/home/panorama/religion/606209/index.do?from=gl.home_bildung
30.10.2010: Mohammed – Prophet und Namensgeber:
30.10.2010: Markworts Trauerportal – Eine todernste Angelegenheit:
31.10.2010: Halloween – Süßes oder Saures?: http://www.spiegel.de/deinspiegel/0,1518,723768,00.html#ref=rss
31.10.2010: Gott mehr gehorchen als den Menschen – Vor 65 Jahren starb der Münchner Pater und Nazi-Gegner Rupert Mayer:
31.10.2010: Premiere: „Der Schlunz“ fürs Fernsehen:
ReliPresse Woche 36/2010
6.09.2010: 4 = 5: Zeugnisnote darf vom rechnerischen Mittel abweichen: http://www.lehrerfreund.de/in/schule/1s/zeugnisnote-rechnerisches-mittel/3762
6.09.2010: Gottesdienst 2.0 – Gesegnet sei das Gadget:
6.09.2010: Beautiful photography of Marco Vianna:
6.09.2010: Amazing beautiful photography of Martin Gommel:
8.09.2010: 40 Stunning Photos of Beautiful Clouds: http://www.hongkiat.com/blog/40-stunning-photos-of-beautiful-clouds/
8.09.2010: Sicher durch die Medienwelt – Online-Selbsttest bietet Familien Orientierungshilfe: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/13/0,3672,8108397,00.html
12.09.2010: 40 Urban Landscape Wallpapers: http://newevolutiondesigns.com/40-urban-landscape-wallpapers
12.09.2010: Eye-Candy For The Weekend: Particle Animation Music Videos: http://www.smashingmagazine.com/2010/09/12/eye-candy-for-the-weekend-particle-animation-music-videos/