LinkClips
Kurze Videos, in denen ihr zusammen mit Starky Kinderwebseiten kennenlernt
Mehr Infos auf seitenstark.de.
Quelle: mekomat.de (5.08.2025)
LinkClips
Kurze Videos, in denen ihr zusammen mit Starky Kinderwebseiten kennenlernt
Mehr Infos auf seitenstark.de.
Quelle: mekomat.de (5.08.2025)
Greenwashed? (greenwashed.zdf.de)
Beispiel: Nutella: Das grüne Märchen von Ferrero
Beschreibung: „Camtasia online makes it easy to record, edit, and share high-quality screen recordings. Completely free and no watermark. “
Quelle: TechSmith gibt Camtasia Online frei (18.06.2025)
Anne Frank. Tagebuch einer Jugendlichen
Dokumentation auf 3sat, 2025, 90 Minuten
Beschreibung: „Mala Emde liest das Tagebuch der Anne Frank: Wie lebte es sich als Teenager im Versteck vor den Nazis? Welche seelischen Nöte und Ängste hatte sie?“
Fake-News erkennen: Fake Train – Quizshow mit prominenten Gäste
Beschreibung:
„FAKE TRAIN ist eine innovative Spielshow rund um aktuelle Erscheinungsformen von Desinformation im Netz. YouTuber Rezo steht erstmals als Moderator vor der Kamera und begrüßt u.a. Parshad Esmaeili, Naomi Jon, Twenty4tim und Nico Stank als Gäste an Bord. Die sechs Folgen können kostenlos auf Amazon-Prime Video und in der Mediathek der bpb gestreamt werden.
Eine Zugfahrt kann lang und langweilig sein. Wer kennt das nicht? Schnell wird das Handy aus der Tasche geholt, um Nachrichten auf verschiedenen Plattformen zu konsumieren, oder um sich zu unterhalten und die Zeit zu vertreiben. Doch was ist richtig und was ist falsch in der Informationsflut?
Die Bundeszentrale für politische Bildung gibt die Antwort!
Im Fake Train werden prominente Gäste mit Quizfragen zu verschiedenen Erscheinungsformen im Internet befragt – darunter Desinformation, Werbung, Meinung und seriöse Nachrichtenquellen. Im Kern geht es darum, Falschinformationen von Fakten zu unterscheiden. Das Format ist seit Mai 2024 auf der Internetseite der Bundeszentrale für politische Bildung zu finden und besteht aus sechs Folgen.
Moderiert wird die geheimnisvolle Zugfahrt von dem Webvideoproduzent und Unternehmer Rezo. Das Besondere an den Episoden: Information, Spaß und Unterhaltung werden spielerisch vermittelt.
Bereits in der ersten Folge von Fake Train verrät Rezo gemeinsam mit der Sängerin Naomi Jon und der Comedienne Parshad, wie man seriöse von unseriösen Quellen unterscheiden kann. Ein Beispiel: Auf der Plattform X ist der blaue Haken neben dem Benutzernamen mittlerweile käuflich zu erwerben. Ursprünglich war dieses Zeichen nur verifizierten Accounts vorbehalten.“
tv.garden
Kostenlose Live-TV-Streams aus aller Welt im Browser, ohne Anmeldung, intuitive Bedienung