Der Schulbuchverlag Park Körner stellt digitale Unterrichtsmaterialien für sehr unterschiedliche Schulfächer im Einklang mit den Lehrplänen in sieben Bundesländern zur Verfügung. Das Material ist ohne Installation auf den gängigen Betriebssysteme Windows, Android und iOS nutzbar und veränderbar.
Schlagwort: Verlage
Auer Verlag
Der Auer Verlag bietet sehr interessante Handreichungen für den Schulunterricht an.
Verlag LUSA
Unter dem Motto „Mit Hand und Fuß für Herz und Verstand” bietet der Verlag Ludwig Sauter „Literatur und Lernmaterial für den Religionsunterricht”. Besonders empfehlenswert ist Die Lernbox zum Kirchenjahr für Religionsunterricht und Gemeindearbeit. Der Umfang und die gestalterische Qualität der enthaltenen Artikel rechtfertigen den hohen Preis. Einer Anschaffung über die Schule, die Pfarrgemeinde oder gemeinschaftlich mit anderen Kollegen oder Kolleginnen zusammen steht nichts im Wege.
P. S.: Die Homepage von Ludwig Sauter, Namensgeber und Gründer des LUSA-Verlags, wurde hier schon kurz vorgestellt.
Mensch Jesus
Mensch Jesus ist ein sehr gelungenes Bild-Impuls-Projekt von Eva Jung (hier schon erwähnt mit dem von ihr initiierten Werbespot Gott spricht im Kino). Auf fast 100 Karten werden neue „eher ungewohnte Perspektiven auf diesen bemerkenswerten Menschen” eröffnet. Die einzelnen Motive können online angesehen werden, auch der biblische Hinweis fehlt dabei nicht. In Druckform werden mehrere Editionen angeboten, die im Adeo-Verlag bezogen werden können. Ideal zur Jesus-bezogenen Bibelarbeit oder einfach zum Weiterschenken!
Verlag Junge Gemeinde
Der Verlag Junge Gemeinde bietet nützliches Material für die Arbeit mit Kindern in kirchlichen Gemeinden, Kindergärten und (Grund)Schulen an, wie z. B. Gestaltungs- und Legematerialien. Für die Vorbereitung und Durchführung von Kindergottesdienst bzw. Kinderkirche ist das Angebot eine wahre Fundgrube. Allerdings nicht immer gerade billig, Qualität hat eben einen gewissen Preis.
Digitale Schulbücher
Verlage entdecken immer mehr die Vorteile der Onlinewelt. Einige davon (z. B. Schöningh Schulbuchverlag, vpm, Ernst Klett Verlag, Auer Verlag) haben sich zusammengetan und ein Online-Portal für Digitale Schulbücher aus dem Boden gestampft. Wohl etwas zu schnell, da die Erstnutzung zum 5. November hin verschoben wurde. Die digitalen Schulbücher sollen über Freischaltcodes in den Webshops der beteiligten Verlage zu erwerben sein. Leider fehlen noch die Preisangaben. Ein weiteres Internetprojekt von Fachverlagen wie AOL, Auer, Friedrich, Persen/Bergedorfer und Raabe ist meinUnterricht.de. Dieses steckt auch noch in der sogenannten Beta-Phase, Erprobungsphase. Interessierte Lehrer können sich ein Konto eröffnen und von überall aus auf bewährtes Unterrichtsmaterial zugreifen. Die Basis-Mitgliedschaft wird aber auf Dauer nicht ausreichen und die Preise für eine Premium-Mitgliedschaft sind zurzeit recht hoch berechnet.