E.gg Timer ist eine einfache Online-Zeituhr, um z. B. den Kindern eine bestimmte Zeit zur Erarbeitung angebotener Lerninhalte anzuzeigen. Außerdem kann sie auch daheim genutzt werden, um ein Zeitgefühl für die Dauer der Internetnutzung zu vermitteln.
Schlagwort: Unterricht
Materialien für einen „kreativen Unterricht“
Hans-Rainer Preiss stellt sich auf den von ihm betreuten Internetseiten – kreativerunterricht.de (creative-education.de, worksheets.de), lerntvonmir.de – als Internetlehrer vor. Er bietet eine Menge Material für fast alle Unterrichtsfächer (Mathe, Deutsch, Englisch, Sachunterricht, Kunst, Religion) in den Jahrgangsstufen 1-6. Zwar sind die vorgestellten Ideen sehr nützlich, aber der etwas „mittelalterliche” Aufbau der Seiten macht diese nicht gerade übersichtlich. Genauso fällt mein Urteil aus über eine weitere Webseite mit Material für und über die Schule, die auf den oben genannten verlinkt wird: seminar-r.de (oder abba-projekt.de)
Das geschriebene und das gesprochene Wort
Brainstorming online
In einem Klassenzimmer mit Beamer und Internetverbndung kann man für das Brainstorming die alte Tafel weglassen und Webtools wie Bubbl.us, Mindomo oder Mindmeister nutzen.
Labyrinthe (leicht) erstellt
Zwischendurch muss man für den Unterricht ein (meistens leicht) begehbares Labyrinth erstellen. Mit der Hand eines zu zeichnen ist nicht ganz einfach (und auch nicht mehr zeitgemäß) und die Maus am Computer so zu führen, dass gerade Linien entstehen, wäre auch ein Kunststück. Abhilfe schaffen hier einige Labyrinth-Generatoren, also Webinstrumente, denen man einige Daten eingibt und sie erstellen ein klares Labyrinth. Hier mal eine kleine Aufzählung: MazeGenerator.net, Amaze (Programm zum Installieren) und das umfangreichere Angebot von GlassGiant.com.
Notenschlüssel online
Noten zu geben ist nicht leicht. Da kann man so manches falsch machen, u. a. einen ungeeigneten Notenschlüssel verwenden. Für Abhilfe sorgt hier der Lehrerfreund-Notenschlüsselrechner.