Das Methodenbuch für digitalen Unterricht bietet 50 kreative Methoden für den schulischen Einsatz übersichtlich und visuell ansprechend gestaltet an.
Schlagwort: Unterricht
MathePLUS
Die Initiative MathePLUS der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen hatte sich als Ziel gesetzt „Begeisterung und Freude an der Mathematik bei Schülern und Lehrkräften zu wecken“. Dies geschah im Zeitrahmen von 2010 bis 2014 durch unterschiedliche Fortbildungsreihen und Online-Seminaren. Auf der Webseite sind die Aufgaben, gelistet nach Themen und Jahrgangsstufen, verwendbar.
Unterricht rund um Mobilfunk
Beschreibung: „Mobilfunk ist fixer Bestandteil unseres Lebens. Dieses Projekt bietet Unterrichtsmaterialien für die 6. bis 8. Schulstufe, die eine umfassende und kritische Auseinandersetzung mit dem Mobilfunk ermöglichen. Die Materialien decken die Geschichte des Mobilfunks, seine technische Funktionsweise und die Grundlagen sicherer Nutzung ab. Gleichzeitig regen sie zur bewussten Reflexion des eigenen Nutzungsverhaltens an. Diese Kombination legt die Basis für einen kompetenten Umgang mit Smartphones und fördert verantwortungsbewusstes Medienverhalten.“
Die Kinderweltreise
Beschreibung: „Wie sieht der Schulalltag in anderen Ländern aus? Welche Spiele spielen Kinder auf der ganzen Welt? Welche Essgewohnheiten haben sie? Auf „kinderweltreise.de“ bereisen Kinder alle Länder der Erde und lernen Gleichaltrige kennen. Einfach einen Pass erstellen – und schon kann die Reise beginnen.“
The Zen Zone
The Zen Zone ist eine einfach gestaltete Onlinepräsenz, die den Besuchern drei visuell ansprechende Möglichkeiten zur Beruhigung anbietet.
Game 1: Hier sollte in der ausgewählten Zeit (eine, drei oder fünf Minuten) das Muster einer Spirale („swirl“) nachgezeichnet werden, um ihre Größe zu verringern.
Game 2: Unter „switch“ müssen 100 Schalter eingeschaltet werden.
Game 3 „break“: Durch Mausbewegungen werden die größeren Kreise in kleineren Kreisen geteilt.
Die drei Zen-Games könnten in der Schule genutzt werden, um die Feinmotorik bwz. den Umgang mit der Maus am Computer bzw. das „Touchen“ an Schultablets zu üben.
Rechtschreibprüfung Online
Die Rechtschreibprüfung Online von Duden ist für Texte mit bis zu 800 Zeichen kostenlos nutzbar. Damit kann man kurze Text schnell und effektiv auf Rechtschreib- und Grammatikfehler überprüfen.