Das Deutsche Institut für Menschenrechte „informiert über die Lage der Menschenrechte im In- und Ausland und trägt zur Prävention von Menschenrechtsverletzungen sowie zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte bei.“ Es werden eine ganze Reihe von Themen behandelt, Projekte initiiert (z. B. Inklusion als Menschenrecht) und praktische Unterrichtsmaterialien für Schulen zur Verfügung gestellt.
Schlagwort: Unterricht
Unterrichtsmaterialien vom Deutschen Taschenbuch Verlag
Der Deutsche Taschenbuch Verlag bietet im Bereich Schule zurzeit ca. 240 kostenlose Unterrichtsmodelle für alle Schularten. Das Material steht interessierten Lehrern und Lehrerinnen nach vorheriger Registrierung zum Herunterladen bereit. Als Beispiel sei das (noch ohne Registrierung verfügbare) Unterrichtsmodell zum Buch von Manfred Mai, Die geheimnisvolle Tür, angeführt.
Lehrerselbstverlag
Unter dem Motto „Lehrer wissen selbst am besten, was Lehrer brauchen” verlegt der Lehrerselbstverlag „praxisbewährte Unterrichtsmaterialien, die Lehrerinnen und Lehrer für ihren eigenen Unterricht erstellt haben.“ Unterstützt werden eine ganze Reihe von Unterrichtsfächern (s. aufgezählte Kategorien im Menü) für alle Schulformen. Lehrer sind zum Mitmachen eingeladen.
Das ADA-System
Einen sehr interesanten Beitrag zur effizienten Unterrichtsvorbereitung und -nachbereitung ist schon letztes Jahr auf Lehrerfreund.de erschienen. Darin wird das ADA-System (Ausdrucken – Durchführen – Aktualisieren) vorgestellt. Auf jeden Fall einen Versuch wert!
Der Dom von Köln
Heute um 11.15 Uhr auf ARD lief die Dokumentation „Der Dom von Köln”. Sie kann (noch) hier (leider nicht mehr) in der Mediathek angeschaut werden. (Aber eine Suche auf YouTube kann Abhilfe schaffen.) Sehr sehenswert und hoffentlich auch bald als DVD für den Schuleinsatz verfügbar.
Wussten Sie, dass der Kölner Dom:
– die drittgrößte Kirche der Welt ist?
– von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung 632 Jahre vergangen sind?
– 10000 m² Fensterfläche vorzuzeigen hat?
– von 20000 Menschen täglich besucht wird (6 Millionen im Jahr)?
Und die Superlative hören damit nicht auf!
Umwelt im Unterricht
Umwelt im Unterricht ist eine neue Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und „stellt wöchentlich Hintergrundinformationen und Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen mit Umweltbezug zur Verfügung. Damit möchten wir es Lehrkräften erleichtern, aktuelle Anlässe kurzfristig im Unterricht zu behandeln. Zudem bietet die Website Zugriff auf ein kontinuierlich wachsendes Archiv von Materialien, die anlassunabhängig eingesetzt werden können.“ Alle Wochenthemen sind hier aufgelistet.