Schlagwort: Umwelt

Informationsplattform zur Lebensmittelsicherheit

Unser sicheres Essen
Informationsplattform zu Themen der Lebensmittelsicherheit in Europa

Beschreibung: „Die nationale Kontaktstelle der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat eine neue Webseite ins Leben gerufen: Unter www.unser-sicheres-essen.de informiert man über aktuelle Meldungen aus dem Bereich der Lebens- und Futtermittelsicherheit aus anderen europäischen Ländern.“

Das Blaue Klassenzimmer

Blaues Klassenzimmer – Bildungsangebote rund ums Wasser

Beschreibung: „Das Blaue Klassenzimmer bietet Lehrkräften und Pädagog:innen eine Vielfalt an Lehrmaterialien, um Kinder und Jugendliche für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser im lokalen und globalen Zusammenhang zu sensibilisieren. Im Blauen Klassenzimmer werden altersgerecht aufbereitete Bildungsmaterialien für die Grund- und Sekundarstufe 1 zur Verfügung gestellt, die entsprechend des Rahmenlehrplans Berlin-Brandenburg und den Leitlinien der Bildung für Nachhaltige Entwicklung entwickelt wurden.“

s. auch Spannendes zum Thema „Wasser” auf KlasseWasser.de

Teste deinen Handabdruck

Handabdruck.eu

Beschreibung: „Dein Handabdruck. Finde deinen Hebel für Veränderung! Das Konzept des Handabdrucks hilft dabei, Ideen für mehr nachhaltiges Handeln zu entwickeln. Diese Website der beiden Organisationen „Brot für die Welt“ und Germanwatch unterstützt Interessierte dabei zu entdecken, wo und wie sie sich in ihrem Umfeld für nachhaltige Strukturveränderungen engagieren können. Dafür werden den Nutzer*innen basierend auf einem kurzen „Handabdruck-Test“ mit 6 Fragen zu den jeweiligen Interessen und Lebensumfeldern passende Handlungsideen für das eigene Engagement vorgeschlagen. Diese enthalten auch strategische Tipps, Mut machende Beispiele und erste Schritte zum Loslegen.“

NABU – Naturschutzbund Deutschland

NABU steht für den Naturschutzbund Deutschland, einer der größten Umweltverbände in Deutschland.
Eine der bekanntesten Aktionen von NABU ist die Zählung zum Insektensommer.
Um die Vielfalt der Vögel und Insekten kennenzulernnen und selbst zu bestimmen wird jeweils ein NABU-Vogeltrainer und ein Insektentrainer zur Verfügung gestellt.
Wer mobil unterwegs ist, kann die entsprechende App „NABU Vogelwelt“ für Android oder iOS nutzen. Es gibt dazu eine kostenlose Basis-Version, die durch In-App-Käufe erweitert werden kann.
Seit 1971 wird jedes Jahr ein Vogel des Jahres gekürt.
NABU-TV gibt Informationen und Tipps zu vielen Naturthemen.
Für Bastler sei noch die Bauanleitung für Vogel-Nistkästen erwähnt.

KLIMA vor acht

Klima° vor acht ist eine Initiative von Ehrenamtlichen in der Klimabewegung, die es nun geschafft hat, mit Hilfe eines privaten Fernsehsenders, die „Primetime“ zu erreichen. Jeden Donnerstag und Samstag nach „RTL aktuell“ gibt es Informationen zum Thema „Klima“. Einige Inhalte sind auch auf dem entsprechenden YouTube-Kanal zu sehen.