Nach den grünen Suchmaschinen folgt nun eine weitere Öko-Suchmaschine: wegreen. Zwar ist diese nicht nur durch den ausgewählten Namen „grün”, vorrangig geht es um die Nachhaltigkeit von Produkten. Besonders interessant ist der angebotene Markencheck, Unternehmen und ihre Produkte werden mit einer sogenannten Nahchaltigkeitsampel gekennzeichnet.
Schlagwort: Umwelt
Ecosia: „Grüne“ Suchmaschine
Wenn es um die Suche im Internet geht, greifen die meisten zu Google.com. Wenn man aber Folgendes bedenkt: „Eine Such-Anfrage bei Google verbraucht genauso viel Strom wie eine Energiesparlampe benötigt, um eine Stunde lang zu leuchten.“ (Spiegel Online), dann sollte man auf eine andere umweltfreundliche Suchmaschine zurückgreifen. Ja, so etwas gibt es: Ecosia (Nachfolger von Forestle, die Ergebnisse beziehen sich auf die Suchalgorithmen von Yahoo & Bing). Durch ihre Nutzung unterstützten Sie Projekte zum Regenwaldschutz.
Nachtrag vom 6.08.2014: Die Macher von Ecosia weisen auf ihrer Facebook-Seite auf eine interessante Aktion hin – 7 Days of Garbage: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10152223971036611.1073741851.177765836610
Umwelt im Unterricht
Umwelt im Unterricht ist eine neue Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und „stellt wöchentlich Hintergrundinformationen und Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen mit Umweltbezug zur Verfügung. Damit möchten wir es Lehrkräften erleichtern, aktuelle Anlässe kurzfristig im Unterricht zu behandeln. Zudem bietet die Website Zugriff auf ein kontinuierlich wachsendes Archiv von Materialien, die anlassunabhängig eingesetzt werden können.“ Alle Wochenthemen sind hier aufgelistet.
Earth Hour
In wenigen Jahren hat sich die Kampagne Earth Hour (YouTube-Kanal) weltweit ausgebreitet und zu einer festen Referenz in 128 Ländern geworden. In allen großen Städten der Welt werden heute für eine volle Stunde die Lichter ausgehen um ein Zeichen für die Umwelt zu setzen. Eine Stunde, um das Bewusstsein über die ökologische Dimension des Lebens, über unsere Verantwortung für die Natur (und der Schöpfung, vor allem für uns Christen) zu erhöhen. Eine Stunde, um Energie zu sparen. Eine Stunde, zu der sich nicht nur öffentliche Einrichtungen verpflichtet haben, sondern auch viele Privatpersonen. Nehmen Sie sich Zeit für eine Stunde der Ruhe und des Nachdenkens.
Folgende Videos könnten noch interessant sein: 1 und 2.
Nachtrag: Hier können Sie tolle Vorher-/Nachher-Fotos anschauen. Klicken Sie auf die einzelnen Fotos!
Japan – Erdbeben, Tsunami, Atomkatastrophe
Die Katastrophe in Japan ist in aller Munde. Das Ausmaß der Verwüstung ist hier in eindrucksvollen Vorher-/Nachher-Bilder erkennbar.
Das Blog Web.Competent bringt außerordentlich und anlassbedingt mal nicht nur zum ersten Tag des Monats einen neuen Beitrag heraus. Dieser beschäftigt sich mit der Symbolik des Kranichs als Zeichen der Hoffnung in der Geschichte Japans.
ReliPresse Woche 02/2011
16.01.2011: Dem Fehlerteufel online auf der Spur – Welche Online-Wörterbücher wirklich nützlich sind: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/15/0,3672,8191727,00.html
15.01.2011: Video – Das Jahr der Wälder:
15.01.2011: Digitale Schultafeln – Bye-bye, Kreide: http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,739177,00.html#ref=rss
14.01.2011: Zehn Jahre Wikipedia – Eine Erfolgsgeschichte des freien Wissens: http://www.tagesschau.de/ausland/wikipedia134.html
14.01.2011: Seligsprechung kommt vor Heiligsprechung:
14.01.2011: Macht der Wunder – Geheimnisse des Vatikans:
14.01.2011: Johannes Paul II. wird im Mai seliggesprochen – Früherer Papst soll Wunderheilung vollbracht haben: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/18/0,3672,8191730,00.html
14.01.2011: Entscheidung im Vatikan – Papst Johannes Paul II. wird am 1. Mai seliggesprochen:
14.01.2011: Neuer Streit: Ist Homosexualität bibelwidrig?:
14.01.2011: Kinderlärm bald nicht mehr umweltschädlich – Koalition plant offenbar Gesetz zu ändern: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/10/0,3672,8191434,00.html
14.01.2011: Prüfungsangst – So klappt das ganz entspannt mit der Klausur: http://karrierebibel.de/prufungsangst-so-klappt-das-ganz-entspannt-mit-der-klausur/
13.01.2011: Mehr Infos über 4,6 Millionen Wikipedia-Artikel:
13.01.2011: Mehr Kirche ins Netz!:
13.01.2011: „Soldaten können Hilfsorganisationen nicht schützen“ – Friedensaktivist Rupert Neudeck begrüßt die Abzugspläne der Bundesregierung aus Afghanistan:
11.01.2011: Medienverzicht: Auch mal wieder mehr erleben?!:
11.01.2011: Gebet auf Knopfdruck:
10.01.2011: „Focus“ veröffentlicht Liste der „100 einflussreichsten Deutschen“:
10.01.2011: Ein Jahr nach dem schweren Erdbeben – Was wurde aus den Spenden für Haiti?: