Schlagwort: Umwelt

Tag der Erde 2012

Vorgestern war der Tag der Erde. Die Idee zu diesem Aktionstag wurde bereits 1970 in den USA verwirklicht, um auf die schon damals steigende Umweltverschmutzung aufmerksam zu machen. Seit 1990 wird der Tag international begangen und seit 2009 wird er von den Vereinten Nationen als Internationaler Tag der Mutter Erde aufgeführt. Die dazugehörigen Projekte kann man jährlich auf die offizielle englischsprachige Webseite (2012) verfolgen. Auf Deutsch sind viele Infos hier zu lesen.
Zu welcher Bekanntheit und Unterstützung es diese Aktion inzwischen gebracht hat, zeigt uns die Tatsache, dass Google ein animiertes Logo, ein sogenanntes Doodle, speziell zu diesem Anlass erstellte und gestern auf seiner Suchseite laufen ließ.
Die schönsten Bilder liefert aber wie gewohnt die Foto-Serie „The Big Picture“ auf Boston.com: Earth Day 2012.

Ausflüge in die Tiefe (in Meer und Urwald)

Google legte sich mächtig ins Zeug und präsentiert zwei Projekte, die herrliche Naturaufnahmen hervorzaubern.
Catlin Seaview Survey zeigt in 50.000 beeindruckenden Bilder, mit speziellen 360°-Kameras aufgenommen, das Great Barrier Reef (größtes Korallenriff der Welt und als solches Weltnaturerbe). Hier geht es direkt zur virtuellen Tour.
– 21. März war der Tag des Waldes. Google hat das größte Urwaldgebiet der Erde (zumindest einen Teil davon) abgelichtet und lässt uns nun an einer Amazonas Tour mit Google Street teilnehmen. Hier ist auch ein Präsentations-Video zu sehen.

Ecosia: „Grüne“ Suchmaschine

Wenn es um die Suche im Internet geht, greifen die meisten zu Google.com. Wenn man aber Folgendes bedenkt: „Eine Such-Anfrage bei Google verbraucht genauso viel Strom wie eine Energiesparlampe benötigt, um eine Stunde lang zu leuchten.“ (Spiegel Online), dann sollte man auf eine andere umweltfreundliche Suchmaschine zurückgreifen. Ja, so etwas gibt es: Ecosia (Nachfolger von Forestle, die Ergebnisse beziehen sich auf die Suchalgorithmen von Yahoo & Bing). Durch ihre Nutzung unterstützten Sie Projekte zum Regenwaldschutz.

Nachtrag vom 6.08.2014: Die Macher von Ecosia weisen auf ihrer Facebook-Seite auf eine interessante Aktion hin – 7 Days of Garbage: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10152223971036611.1073741851.177765836610

Umwelt im Unterricht

Umwelt im Unterricht ist eine neue Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und „stellt wöchentlich Hintergrundinformationen und Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen mit Umweltbezug zur Verfügung. Damit möchten wir es Lehrkräften erleichtern, aktuelle Anlässe kurzfristig im Unterricht zu behandeln. Zudem bietet die Website Zugriff auf ein kontinuierlich wachsendes Archiv von Materialien, die anlassunabhängig eingesetzt werden können.“ Alle Wochenthemen sind hier aufgelistet.

Earth Hour

In wenigen Jahren hat sich die Kampagne Earth Hour (YouTube-Kanal) weltweit ausgebreitet und zu einer festen Referenz in 128 Ländern geworden. In allen großen Städten der Welt werden heute für eine volle Stunde die Lichter ausgehen um ein Zeichen für die Umwelt zu setzen. Eine Stunde, um das Bewusstsein über die ökologische Dimension des Lebens, über unsere Verantwortung für die Natur (und der Schöpfung, vor allem für uns Christen) zu erhöhen. Eine Stunde, um Energie zu sparen. Eine Stunde, zu der sich nicht nur öffentliche Einrichtungen verpflichtet haben, sondern auch viele Privatpersonen. Nehmen Sie sich Zeit für eine Stunde der Ruhe und des Nachdenkens.

Folgende Videos könnten noch interessant sein: 1 und 2.

Nachtrag: Hier können Sie tolle Vorher-/Nachher-Fotos anschauen. Klicken Sie auf die einzelnen Fotos!