Schlagwort: Umwelt

Global Forest Watch

Global Forest Watch ist eine interaktive Online-Karte, die die Ausdehnung der Wälder auf der ganzen Welt darstellen will. Auf Grund der Daten von Partnern aus verschiedenen Ländern kann die Verbreitung der von Wäldern bedeckten Erdzonen verfolgt werden. Die Nutzung ist einfach, die Anzeige basiert auf den bekannten Google-Maps. Die Daten einzelner Ländern werden öffentlich zur Verfügung gestellt, s. hier die Angaben zu Deutschland. Sehr ungewöhnlich wird sich der erste Besuch gestalten, man muss gleich beim Start den Nutzungsbedingungen zustimmen. Diese aktuelle Vorgehensweise darf man hinterfragen, damit verliert man sicher interessierte NutzerInnen.

50 Jahre WWF Deutschland

WWF (World Wide Fund for Nature) ist eine der bekanntesten Naturschutzorganisationen der Welt. Sie erlangte große Bekanntheit durch ihren weltweiten Einsatz für den Schutz lebensbedrohter Tierarten. Seit 50 Jahren ist WWF auch in Deutschland präsent. Nicht nur aus diesem Anlass wird ein besonderes Augenmerk auf das Kinder- und Jugendprogramm gelegt. Jugendliche zwischen 14 und 25 können sich in der Jugend-Umweltcommunity aktiv beteiligen. Interessierte Lehrer finden nützliches Material im eigens eingerichteten WWF-Lehrerservice.

Fairphone

Neue Smartphones stehen oft ganz oben auf der Liste der (Oster)wünsche von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Vielleicht wäre angeraten noch einige Zeit mit der Anschaffung zu warten, denn in den Startlöchern steckt ein sogenanntes Fairphone. In den Niederlanden wird gerade ein mobiles Gerät entwickelt, das auf möglichst gerechte Herkunft der Rohstoffe (nicht aus Bürgerkriegsgebieten) und faire Arbeitsbedingungen (keine Kinderarbeit) setzt. Trotzdem soll es auch schön aussehen und vor allem bezahlbar sein, um eine breite Kaufschicht anzusprechen. Kein leichtes Unterfangen für ein junges kleines Unternehmen, aber eine tolle Idee, die weiterverfolgt werden muss. Warum schließen sich die großen Branchenunternehmen nicht da an?

Nachtrag vom 14.09.2013:
So setzen sich die Kosten des Fairphone zusammen

Nachtrag vom 27.08.2019:
Fair, modular – und mittelgut: Das neue Fairphone 3 ist da

Nachtrag vom 30.10.2019:
Fairphone: Das bessere Smartphone?