Auf theology.de wird eine ganze Fülle an Material und Links über Kirche & Theologie im Web bereit gestellt. Ob Informationen zu aktuellen Amtshandlungen, zu Festen im Kirchenjahr, zu Kirchenbau und Liturgie oder Möglichkeiten zum Studium der Theologie oder Hinweise zu den heiligen Schriften, alles Nötige dazu ist hier zu finden. Die Webseite wird von Otto W. Ziegelmeier, Theologe und Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, betreut. Die Inhalte beschränken sich aber nicht nur auf Angebote der evangelischen Kirche, sondern sind ökumenisch ausgerichtet.
Schlagwort: Theologie
Die Karl-Leisner-Jugend
Die Karl-Leisner-Jugend (hier eine alternative Webadresse) ist laut Menübezeichnung „praktisch, aktiv, gläubig, fromm, originell”. Es handelt es sich um ein „Angebot an Jugendliche, Gruppenleiter, Jugendseelsorger und alle anderen, die sich in der Jugendpastoral engagieren.“ Es werden eine Menge theologische und praktische Anregungen zur Verfügung gestellt. Der Webauftritt und die Inhalte gehen auf die pastorale Tätigkeit eines Arbeitskreises aus verschiedenen Seelsorgern im Bistum Münster zurück.
Aus den Beiträgen der letzten Wochen will ich den über die Fantasiereise – Bibelbetrachtung mit Musik hervorheben.
Wer noch mehr über den Namensgeber der Seite lesen will, kann dies auf dieser Webseite tun.
Portal zur katholischen Geisteswelt
Das Portal zur katholischen Geisteswelt wird von P. Engelbert Recktenwald FSSP betrieben. Manche Ansichten sind ganz klar der „konservativen” Glaubensecke zuzuordnen, lesenswert ist auf jeden Fall der biographische Bereich. Hier werden die Namen bekannter Theologen, Philosophen, Wissenschaftler und Schriftsteller nach Kategorie und Zeit aufgezählt. Jeder Person ist ein kurzer Lebenslauf oder Informationen zu Werk, Ansichten und Wirkung beigefügt.
Globale Digitale Bibliothek für Theologie und Ökumene
Die Globale Digitale Bibliothek für Theologie und Ökumene (GlobeTheoLib) „ist eine mehrsprachige digitale Bibliothek, die über 200.000 Artikel, Dokumente und andere akademische Quellen bzw. Daten zur Verfügung stellt.“ Mehrsprachig und kostenlos!
Glaubensstimme – Vom Glauben unserer Vorfahren
Die Glaubensstimme will eine „der ältesten und größten Archive christlicher Texte aus zwei Jahrtausenden Geschichte der Gemeinde Christi im deutschsprachigen Internet“ sein. Die Texte werden in mühevoller Arbeit von Andreas Janssen bearbeitet und fortlaufend ergänzt. Das umfangreiche Verzeichnis wird nach Autoren, Bibelstellen und nach Themen gepflegt.