Die Märchenfilme im Ersten (ARD) sind eine Empfehlung wert!
Schlagwort: Symbole
ReliPresse Woche 17/2010
25.04.2010: Video – Der Fußballgott – Glaube und Moral in der Bundesliga:
25.04.2010: Tag des Baumes – Waldfläche in Deutschland: http://www.zdf.de/ZDFxt/module/MMR/heute/lupenbilder/waldFlaeche.swf
25.04.2010: Welt-Malaria-Tag: Mit Netz und Impfstoff gegen den Tod – 2013 könnte wirkungsvoller Impfstoff kommen: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/2/0,3672,8066818,00.html
25.04.2010: Britische Regierung entschuldigt sich beim Vatikan – Eklat um Pläne für Papstbesuch in Großbritannien:
26.04.2010: Kruzifix-Verbot: Merkel gegen Özkan-Vorstoß – Designierte niedersächsische Sozialministerin erntet harsche Kritik aus der Union: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/0/0,3672,8067392,00.html
26.04.2010: Nach Kruzifix-Aussagen Özkans – Das Kreuz entzweit die Union:
26.04.2010: Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche – Bischöfe wollen Leitlinien verschärfen:
26.04.2010: Praktiker für Problemschüler – Bundesregierung will Hauptschüler in die Lehre lotsen: http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,691295,00.html#ref=rss
26.04.2010: Waterfall Photography: 40 atemberaubende Wasserfall-Fotos: http://www.drweb.de/magazin/waterfall-photography-40-atemberaubende-wasserfall-fotos/
27.04.2010: Papst: Das Internet führt zur „Verschmutzung des Geistes“ – Kirchenoberhaupt spricht von intellektuellem und moralischem Relativismus: http://www.golem.de/1004/74755.html
27.04.2010: Jugendtäter – Zur Strafe ein Buch: http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,690802,00.html#ref=rss
27.04.2010: Frau belästigt, keiner hilft – 20-Jährige bittet vergeblich um Hilfe: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/26/0,3672,8067738,00.html
27.04.2010: Sattes Umsatzplus für Fairtrade-Produkte – „Wir sind keine Eintagsfliege“:
27.04.2010: Prozess in England – Lehrer prügelte Schüler fast tot: http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/0,1518,691595,00.html#ref=rss
27.04.2010: Ägyptens bekanntester Konvertit vor Gericht – IGFM: Gericht bestätigt Zwangskonversion von Jugendlichen zum Islam: http://www.zenit.org/rssgerman-20399
28.04.2010: Haiti: Schülerproteste gegen Obdachlose in Schulen – Drei Monate nach dem Beben: Hoffen auf Unterricht: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/11/0,3672,8067851,00.html
28.04.2010: Perfekter Start ins Leben:
28.04.2010: Schavan: Mit Schülerlotsen gegen die Bildungsmisere – Berufsbildungsbericht 2010 im Kabinett: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/8/0,3672,8067880,00.html
28.04.2010: Mit Gott und Allah – Keine Angst vor Kopftuch und Kruzifix: Was der Streit um die muslimische CDU-Politikerin Aygül Özkan lehrt: http://www.zeit.de/2010/18/01-Gott-und-Allah
28.04.2010: Vatikan will rasche Entscheidung in Augsburg – Papst spricht mit deutschen Bischöfen über Mixa:
29.04.2010: 50 Howling Examples of Dew Photography: http://www.noupe.com/photography/50-howling-examples-of-dew-photography.html
30.04.2010: Polizei rettet 15-Jährige vor Zwangsheirat – Hilferuf per Internet – Lehrer alarmiert: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/3/0,3672,8068451,00.html
30.04.2010: Fernsehen geht digital – gehen Sie mit? – Im Jahr 2012 senden Satelliten nur noch digital: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/24/0,3672,8068248,00.html
30.04.2010: ZDFtivi.de – die „Beste TV-Website“ für Kinder – „Goldener Spatz“ für ZDF-Onlineangebot: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/28/0,3672,8068476,00.html
1.05.2010: Rätselhafte Reliquie – Am Sonntag besucht Papst Benedikt XVI. das Turiner Grabtuch:
1.05.2010: Massen-Schulschwänzen nach Facebook-Aufruf – Argentinien: 11.000 Kinder und Jugendliche bleiben daheim: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/22/0,3672,8068598,00.html
1.05.2010: Leihmütter in Indien – Bauch zu vermieten:
1.05.2010: Bombay: Kampf um den letzten Tropfen – Wasserknappheit in indischer Megacity: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/18/0,3672,8068594,00.html
Das Symbollexikon
Kath.de gab Dr. Eckhard Bieger SJ die technische Möglichkeit ein Symbollexikon zu gestalten und online zu stellen, das zwar in der Menge sehr umfangreich ist, aber in der Erklärung sehr kurz, präzise und deutlich ist. Nicht wegzudenken ist die Erkennbarkeit und Verdeutlichung mit Hilfe von Beispielbilder. Ein für mich unverzichtbares Arbeitsinstrument in der Kirchenarbeit: das Symbollexikon.