Schlagwort: Statistiken

7 Milliarden Menschen und Statistiken zu Mensch & Leben

Heute soll laut einer Statistik der Vereinten Nationen die magische Zahl der lebenden 7 Milliarden Menschen auf der Erde überschritten werden. Eindrucksvolle Bilder dazu sind hier zu sehen. Noch spannender finde ich aber diesen Kurzfilm. Dieser zeigt auf sehr anschaulicher Weise nicht nur wie das Wachstum der Bevölkerung, sondern auch wie die Verteilung der Menschen auf Erden zustande kommt.
Auf dieser BBC-Webseite kann man sein Geburtsdatum eingeben und man erfährt seine Reihenfolge sowohl in der Liste der bis jetzt lebenden Menschen (persönliche Nummer: 4.186.201.008) als auch in der Gesamtzahl der Menschheit (78.619.147.046). Außerdem werden interessante Informationen zur demographischen Entwicklung (z. B. Lebenserwartung nach Geschlecht getrennt, ich würde angeblich auf 77,2 Jahre kommen, meine Frau auf 82,4) in fast allen Ländern der Welt angeboten.
Worldometers liefert Weltstatistatistiken zur Weltpopulation, Regierung & Wirtschaft, Gesellschaft & Medien, Umwelt, Wasser, Energie und Gesundheit  in Echtzeit. Einfach vorbei schauen und den Zähler für einige Sekunden verfolgen.
Nachtrag vom 11.11.11:
Weitere schöne Bilder von Boston.com zum „7 Milliarden Menschen”-Thema sind hier zu sehen.

http://vimeo.com/31373691

Katholische Kirche in Deutschland – Zahlen und Fakten 2010/11

In der neuen von der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) herausgegebenen Broschüre „Katholische Kirche in Deutschland – Zahlen und Fakten 2010/11“ können wir lesen, dass in Deutschland gegenwärtig etwa 24,6 Millionen Katholiken leben, sich 436.228 Messdiener am Altar engagieren, 908 Schulen, 43 Museen und 9.400 Tageseinrichtungen in kirchlicher Trägerschaft sind, 120 Verbände aktiv sind, 378 Theologieprofessoren an Hochschulen lehren und 70 Bischöfe die pastorale Leitung tragen. Die 44 Seiten umfassende farbige Arbeitshilfe gibt einen Überblick über das katholische Leben in den einzelnen Bistümer bzw. Diözesen von der Taufe bis zu den Bestattungen, von Gottesdienstbesuchern bis zur Telefonseelsorge. Es werden aktuelle Fakten zu Berufungen (Priester und Ordensleute) und ehrenamtlichem Engagement genannt.
Die Broschüre ist als Download unter Dbk.de in der Rubrik „Veröffentlichungen“ abrufbar. Außerdem kann man die Printversion (umweltfreundlich produziert) im Dbk-Shop bestellen (nach einer kurzen Registrierung).