Interessante Statistiken zu sehr unterschiedlichen Themebereichen bietet das Statistik-Portal Statista an.
Schlagwort: Statistiken
Kirchenstatistik 2012
Wie schon in den vergangenen Jahren veröffentlichte die Deutsche Bischofskonferenz mit dieser Pressemeldung neue statistische Daten zur katholischen Kirche in Deutschland. Eine Zusammenfassung zum Herunterladen wird in diesem Flyer angeboten.
Lebensmittel für 5 Dollar
Dieses Video ist zwar kurz, aber sehr lehrreich. Die Autoren versuchen die Frage „Wie viele Lebensmittel bekommt für 5 Dollar in verschiedenen Ländern der Welt?” zu beantworten. Folgende Produkte werden verglichen: Bananen, Kaffee, Fleisch, Reis, Kartoffeln, Eier und Bier. Eingekauft wird u.a. in Australien, Schweden, Äthiopien, USA, Kanada, China und Japan. Wir erfahren, dass man mit 5 Dollar sechs Bananen in Australien, zwei Kilogramm in Frankreich, vier Kg in den USA und über 11 Kg in Äthiopien kaufen kann. Für Reis gilt: 7 Kg in den USA, 12 Kg in China, 14 Kg in Afghanistan und 2 Kg (!) in Japan. In Schweden erhält man 15 Eier für 5 Dollar, 19 in Kanada, 34 in den USA und 57 in China. Bierliebhaber (übrigens: morgen ist der Tag des Bieres) haben es gut in China, hier bekommen sie 12 Flaschen Bier für nur 5 Dollar, 4 Flaschen in den USA, 1 in Japan, 2 in England.
Dies ist nun der zweite Beitrag heute, der Daten und Statistiken zur Welt liefert, beide passen doch gut zum Tag der Erde.
The World as 100 People
Die Stiftung 100 People: A World Portrait hat sich als Ziel gesetzt, 100 Menschen aus aller Welt zu finden, die stellvertretend für die gesamte Weltbevölkerungszahl von 7 Milliarden Menschen stehen. Dazu lädt sie zum Mitmachen ein, s. Video. Grundlage der Idee ist diese vereinfachte Statistik, die hier als grafisch ansprechende Darstellung zur Verfügung gestellt wird. Demnach wäre die eine Hälfte weiblich und die andere männlich, 74 Erwachsene und 26 Kinder. 60 kämen aus Asien, 15 aus Afrika, 14 aus Amerika und 11 aus Europa. 33 Menschen von 100 würden sich zum Christentum bekennen, 22 zum Islam, 14 zum Hinduismus, 7 dem Buddhismus anhängen, 12 anderen religiösen Überzeugungen folgen und 12 keiner Religion angehören. Die verbreiteste Sprache wäre Chinesisch, gefolgt von Englisch und Spanisch. 17 Menschen wären Analphabeten und nur 7 hätten ein Studium erfolgreich abgeschlossen. Immerhin 87 könnten auf sauberes Wasser zugreifen, 13 aber nicht! Und 23 hätten keine Wohnung! Gerade die letzten Zahlen schrecken auf und sollten zumindest zum Nachdenken anregen.
Kirchenstatistik 2011 – Katholische Kirche in Deutschland
Am 29.06.2012 gab die Deutsche Bischofskonferenz mit dieser Pressemeldung neue statistische Daten zur katholischen Kirche in Deutschland bekannt. Interessante Zahlen, spannende Entwicklung. Eine Zusammenfassung zum Herunterladen wird in diesem Flyer angeboten.
(s. auch Katholische Kirche in Deutschland – Zahlen und Fakten 2010/11)
Christen in der Welt
Ende des vergangenen Jahres hat das Pew Forum einen Bericht über die Größe und Verbreitung der christlichen Weltbevölkerung veröffentlicht. Mehr Informationen werden hier zur Verfügung gestellt. Außerdem wird die Verteilung nach Konfessionen und nach geografischer Lage angeboten. Den vollständigen Bericht mit 130 Seiten kann man hier herunterladen.