Schlagwort: Sport

BikeBuddies

Leitfaden BikeBuddies: Praxisleitfaden für Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende zur Durchführung von Projekten zu Radverkehr und nachhaltiger Mobilität

Beschreibung: „Der modulare Leitfaden BikeBuddies hilft Lehrkräften und Schulsozialarbeitenden, Mobilitätsbildung praxisnah an weiterführenden Schulen oder Jugendeinrichtungen umzusetzen. Im Rahmen einer Projektwoche, einzelnen Projekttagen, in Arbeitsgemeinschaften oder punktuell im Unterricht können 14 Module zum Thema Radverkehr und nachhaltige Mobilität etabliert werden. Neben ersten hilfreichen Schritten enthält dieser Leitfaden 14 Modulsteckbriefe, Beispielwochenpläne, kopierbare Arbeitsblätter, Elternbriefe, Checklisten sowie Power-Point-Vorlagen und unterstützt somit eine praxisnahe Mobilitätsbildung ab der 5. Klasse. Der Leitfaden BikeBuddies ist das Ergebnis des Projektes „Projektwoche BikeBuddies“, das im Rahmen des Forschungsprojektes NUDAFA-Reallabor für interkommunale Radverkehrsförderung durch die Stiftungsprofessur Radverkehr in intermodalen Verkehrsnetzen an der Technischen Hochschule Wildau durchgeführt wurde.“

Olympia ruft: Mach mit!

Auf Olympia ruft sind die Unterrichtsmaterialien der Deutschen Olympischen Akademie zu finden. „Die Unterrichtsmaterialien für Primar- und Sekundarstufe beinhalten in bewährter Tradition aktuelle Bezüge zur jeweiligen Olympiastadt und zum Gastgeberland der Spiele. Sie bieten eine umfangreiche Sammlung an Arbeitsblättern und Arbeitsaufträgen für Schüler*innen, die von praxiserfahrenen Lehrkräften für den Einsatz im Unterricht entwickelt wurden. Die Materialien sind vielfältig einsetzbar: als Einzelstunde im Fachunterricht, bei fächerübergreifenden Schulprojekten oder im Rahmen einer „olympischen Woche“.“

Ergänzung zum Thema „Olympia“: Auf segu, der Lernplattform für offenen Geschichtsunterricht, kann man Olympia virtuell erkunden.

Stadtradeln 2021

Seit dem 1. Mai kann sich jede Kommune in Deutschland für den Wettbewerb Stadtradeln anmelden. Innerhalb des Ortes können Teams gebildet werden, die an 21 aufeinanderfolgenden Tagen viele Kilometer radeln, um der Umwelt etwas Gutes zu tun. Jeder Kilometer, für den kein Auto genutzt wird, zählt. Die Aktion findet jedes Jahr statt.

Wie toll das „Radeln“ sein kann, zeigt uns auf eindrucksvolle Weise der dänische Fotograf Nikolaj Juhlsen in seinem Videoprojekt TRWM.