Schlagwort: Spiele

Labyrinthe (leicht) erstellt

Zwischendurch muss man für den Unterricht ein (meistens leicht) begehbares Labyrinth erstellen. Mit der Hand eines zu zeichnen ist nicht ganz einfach (und auch nicht mehr zeitgemäß) und die Maus am Computer so zu führen, dass gerade Linien entstehen, wäre auch ein Kunststück. Abhilfe schaffen hier einige Labyrinth-Generatoren, also Webinstrumente, denen man einige Daten eingibt und sie erstellen ein klares Labyrinth. Hier mal eine kleine Aufzählung: MazeGenerator.net, Amaze (Programm zum Installieren) und das umfangreichere Angebot von GlassGiant.com.

Dramatix.org

Dramatix.org ist eine umfangreiche Sammlung von Theaterstücken zu verschiedenen Themen, u.a aus der Bibel, zu Ostern oder zu Weihnachten usw.. Die Vorlagen sind in englischer Sprache, können aber übersetzt und überarbeitet werden, um in Pfarreien oder bei Schulveranstaltungen verwendet werden. Jedem Theaterstück liegen eine kurze Zusammenfassung und Angaben zur Art, Zeit und Figuren bei.

Spiele zur Bekämpfung des Welthungers

Free Rice ist ein Online-Spiel zu einem guten Zweck: für jede richtige Antwort werden 10 Reiskörner an das United Nations World Food Program gespendet. Aber Achtung: Nach jeder richtiger Antwort folgt eine noch schwierigere Frage! Allerdings folgt nach einer falschen Antwort wiederum eine leichtere Frage. Leider ist das Spiel zur Zeit nur in englischer Sprache verfügbar. Andererseits sind die Fragen und die Themen passend um Sprachkenntnisse zu üben und zu vertiefen. Es gibt auch die Möglichkeit sich zu registrieren, um die Platzierungen und sonstige Statistiken (z. B. wer die meisten Reiskörner in einem Zeitraum „gespendet“ hat) zu verfolgen.
Weitere Informationen über die Projekte der UN World Food Programme (WFP) als die größte humanitäre Organisation der Welt im Kampf gegen den Hunger kann man hier auf Deutsch sammeln.

Schöpfungsgeschichte reloaded

Dieses Video führt auch dem begeistertem Computerspieler vor Augen, dass die Schöpfung/Evolution Gottes Wille und Werk war. Das „Spiel“ hat sieben Schwierigkeitsstufen Jocul”, jede Stufe steht für je einen Schöpfungstag.
(reloaded = neu laden, nachladen, umladen, nachfüllen, neu beladen, laut Google Translate)

KenKen

KenKen ist ein Zahlenrätsel, das auf den ersten Blick dem bekannten Spiel Sudoku ähnlich ist. Vom Spielverlauf ist es aber schwieriger, da überhaupt keine Zahlen vorgegeben werden. Vorlagen dafür sind reichlich auf KenKen.com zu finden.