Die Verlosung zum 7. Geburtstag von Caschys Blog ist ein guter Anlass, den Blick über den Tellerrand dieses Blogs schweifen zu lassen. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, ab wann ich die Beiträge dort lese, aber sie sind zum festen Bestandteil meiner Netzeskapaden geworden. Danke für die vielen guten Media-, Software- und Web-Tipps!
Hier geht es zur Verlosung. Eingeladen zum Mitmachen sind alle, die ein Tablet oder Smartphone zu gewinnen hoffen.
Schlagwort: Software
Notensatz-Software
Fotos einfach betrachten mit NexusImage
NexusImage: ein kleines und portables (keine Installation notwendig) Programm zum Anschauen von Fotos nicht nur auf dem eigenen Computer. Mit gedrückter rechten Maustaste kommt man zu einfachen Bedienelementen. Super geeignet für Einsteiger!
ScreenBlur – Screen Locker
ScreenBlur ist ein Programm, dass den Bildschirm und die darauf befindlichen Inhalte vor den neugierigen Augen anderer (sei es das Kind daheim oder der Kollege in der Arbeit) schützt. Es kann kostenlos heruntergeladen werden, ist portabel (erfordert keine Installation, kann vom USB-Stick auf jeden Rechner benutzt werden) und recht leicht in der Handhabung. Nach dem Start wird im Systray, also im unteren Menübalken ein blaues Schloss angezeigt. Mit einem Klick darauf wird der Computer gesperrt (wie der Name des Programms es besagt, wird eigentlich über den Bildschirm eine halbtransparente, aber undurchsichtige Schicht aufgelegt) und kann nur durch die Eingabe des ausgewählten Passwortes entriegelt werden. Ob nötig oder nicht, müssen Sie selbst entscheiden!
Kostenloser und guter PDF-Reader
PDF-Dateien zählen zusammen mit Doc-Dateien (von Microsoft) zum Standard in der Textbearbeitung und -speicherung. In den allermeisten Fällen ist auf jedem Computer eine kostenlose Variante des Adobe Readers vorinstalliert, dabei erlaubt diese Version trotz ihrer respektablen Größe nur das Lesen von PDF-Dateien. Als kostenlose Alternativsoftware kann ich den Nitro PDF Reader empfehlen. Damit kann man selbst PDF-Dateien erstellen und editieren.
TubGet & 4k Video Downloader
YouTube.com bietet inzwischen eine Menge Filmmaterial. Wer Interesse für die Videos von YouTube (oder anderen Anbietern) hat und diese gar herunterladen will (soweit ich weiß ist dies offiziell durch die Richtlinien von YouTube untersagt, aber angesichts der vielen Angebote wird es wohl geduldet) kann auf TubGet.com gehen. Und so funktioniert es: Link zum Clip eingeben, warten bis das Video auf die Server von TubGet geladen wird, die gewünschte Audio- und Video-Qualität bzw. das Format wählen, danach erfolgt die Konvertierung, einige Sekunden warten und dann herunterladen. Als Alternative kann noch das Programm 4k Video Downloader (auch in einer portablen Version verfügbar, also keine Installation erforderlich) genannt werden.