Schlagwort: Software

Tnach: Konkordanz zur Bibel

Tnach ist ein Programm, das nach Installation auf dem Computer eine Konkordanz zur hebräischen, griechischen und lateinischen Bibel mit deutschen Übersetzungen zur Verfügung stellt. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen es zu testen, aber die deutschsprachigen Erklärungen und Anleitungen lassen nur Positives hoffen.

Daten synchronisieren

Synchronicity ist ein kleines Programm zur Synchronisierung von Ordner. Sinnvoll ist der Einsatz, wenn man Dateien vom heimischen Computer mit Dateien auf einem externen Datenträger, wie z.B. USB-Stick, abgleichen will oder gar muss. Man kann leicht bestimmen, welche Ordner synchronisiert werden sollen und angeben ob der Inhalt des jeweiligen Ordners ergänzt, ersetzt oder gar gelöscht werden soll.

Aus der Mediathek herunterladen

Die öffentlich-rechtlichen Sender bemühen sich um qualitativ hochwertige Fernsehformate, die auch nach der Erstausstrahlung einige Zeit in den Mediatheken online verfügbar sind. Manchmal ist es aber hilfreich, bestimmte Sendungen aus dem Online-Bereich wieder zurück auf den Fernsehbildschirm zu bringen. Dazu gibt es eine sehr gute Empfehlung und Anleitung hier zu lesen.

BibleMap

BibleMap ist eine Online-Anwendung, die uns ermöglicht, die Welt der Bibel geographisch zu erkunden. Nach der Eingabe einer Bibelstelle werden die darin vorkommenden Orte auf der Landkarte markiert und erläutert. Dazu muss man allerdings der englischen Sprache mächtig sein, leider ist zurzeit keine deutsche Version verfügbar. Erwähnenswert sei noch, dass im Gegensatz zu modernen Landkarten auch längst verschwundene Orte angezeigt werden, wie z. B. Sodom und Gomorrha oder Ninive. Die Online-Karte beschränkt sich eben nicht nur auf das Land Israel allein, alle umliegenden Ländern spielen in der Bibelgeschichte eine Rolle. Der Betreiber der Seite erklärt, dass er seine Informationen und Fotos teilweise zwei weiteren Bibelportalen verdankt, BibleMapper (hier kann man ein Programm zum Erstellen von biblischen Landkarten herunterladen) und BiblePlaces (bietet Fotos und Texte zu biblischen Orte an, auch in gedruckter Form).