Schlagwort: Sicherheit

Facebook für Eltern

Jöran und Konsorten, eine Agentur für Bildung, beschäftigt sich mit dem Einsatz von digitalen und offenen Lehr- und Lernmaterialien sowie mit dem Umgang mit den Social Media in der Schule und in der Familie. Zum letzteren Bereich wurde vor einem Monat ein Buch herausgegeben, „Mein Kind ist bei Facebook: Tipps für Eltern“.

Nachtrag:
Eine multimediale Unterrichtseinheit (bedarf eines Whiteboards) zum Thema „Facebook – mit Chancen und Risiken bewusst umgehen“ wird hier angeboten.

World Backup Day 2012

Heute ist World Backup Day (= Tag der Datensicherung). Auf der Webseite zur Aktion wird erläutert warum (z. B. weil man sie versehentlich löschen könnte oder die Geräte kaputt gehen) und wie man seine Daten regelmäßig sichern sollte (auf einer externer Festplatte, USB-Stick,  CD/DVD oder online). Wenn man es nicht in den Ferien schafft, dann spätestens danach, schon wegen den schönen Urlaubsfotos :).

ScreenBlur – Screen Locker

ScreenBlur ist ein Programm, dass den Bildschirm und die darauf befindlichen Inhalte vor den neugierigen Augen anderer (sei es das Kind daheim oder der Kollege in der Arbeit) schützt. Es kann kostenlos heruntergeladen werden, ist portabel (erfordert keine Installation, kann vom USB-Stick auf jeden Rechner benutzt werden) und recht leicht in der Handhabung. Nach dem Start wird im Systray, also im unteren Menübalken ein blaues Schloss angezeigt. Mit einem Klick darauf wird der Computer gesperrt (wie der Name des Programms es besagt, wird eigentlich über den Bildschirm eine halbtransparente, aber undurchsichtige Schicht aufgelegt) und kann nur durch die Eingabe des ausgewählten Passwortes entriegelt werden. Ob nötig oder nicht, müssen Sie selbst entscheiden!

ReliPresse Woche 31/2010

2.08.2010: Facebook: Der Tod fehlt im Programm – Wie Facebook mit Profilen verstorbenen Mitglieder umgeht: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/22/0,3672,8095510,00.html

2.08.2010: 50 wundervolle Beispiele von Tierbilder: http://www.noupe.com/photography/50-superb-examples-of-animal-photography.html

3.08.2010: Kirchenfinanzen und die FDP – Keine Privilegien: http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/0/0,1872,8095680,00.html

4.08.2010: Forscher: Computersucht macht Jugendliche depressiv:

4.08.2010: Beeindruckende animierte Videos: http://www.noupe.com/inspiration/phenomenal-animated-videos.html

5.08.2010: Die Psychologie des Schlafs: https://www.alltagsforschung.de/die-psychologie-des-schlafs/

5.08.2010: Ersatzdienst in Ghana – Im Land der händchenhaltenden Männer: http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/0,1518,709133,00.html#ref=rss

6.08.2010: Bücher für die Ewigkeit – Die Vatikanische Bibliothek geht ins digitale Zeitalter:

ReliPresse Woche 30/2010

26.07.2010: Papst-Segen gegen Geld – Großbritannien: Eintrittsgelder für Messe mit Benedikt XVI.: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/19/0,3672,8093427,00.html

26.07.2010: Das tödliche Ende der Loveparade – Chronik der Katastrophe von Duisburg: http://www.wdr.de/themen/panorama/unfall07/loveparade/100726_chronik.jhtml?rubrikenstyle=panorama

27.10.2010: Facebook statt Kirche: Jugend in Bayern:

28.07.2010: Gebührender Respekt für ein Kirchenoberhaupt – Ein Schnäppchen zum selig werden:

28.07.2010: Entscheidung der Vereinten Nationen – Sauberes Wasser ist Menschenrecht:

29.07.2010: Alles nur Illusion – 10 optische Täuschungen zum Staunen: http://karrierebibel.de/alles-nur-illusion-10-optische-tauschungen-zum-staunen/

29.07.2010: Googlesichere Weste – Das Zeitalter, das nichts mehr vergisst: http://karrierebibel.de/googlesichere-weste-das-zeitalter-das-nichts-mehr-vergisst/

30.07.2010: Trägheitsgesetz – Wer aktiv bleibt, lebt glücklicher:

31.07.2010: Afrika: Artensterben führt zu Hungersnöten – Tiere und Pflanzen sind durch Raubbau bedroht: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/20/0,3672,8094420,00.html

31.07.2010: Vorurteile gegen Lehrer–Faule Säcke im Schlapperpulli: http://www.sueddeutsche.de/karriere/vorurteile-gegen-lehrer-faule-saecke-im-schlapperpulli-1.981575

1.08.2010: Priesternachwuchs auf Rekordtief – Entwicklung Folge des Missbrauchsskandals: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/31/0,3672,8095487,00.html