Beschreibung: „Ob inspirierende fachwissenschaftliche Artikel, fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, praxisnahe Methodenideen, Impulse zur persönlichen Reflexion oder hilfreiche Materialien zum direkten Download – hier finden Sie alles, was Sie für einen lebendigen Religionsunterricht und gelingende Schulpastoral brauchen. Kompakt, aktuell und völlig kostenfrei. Herausgegeben von der Abteilung Schule und Religionsunterricht des Bistums Augsburg, richtet sich das Kontaktheft an: Religionslehrkräfte aller Schularten (auch im Vorbereitungsdienst), Mitarbeitende in der Schulpastoral & alle, die mit Herz und Verstand religiöse Bildung gestalten.“
Schlagwort: Schulpastoral
Corona und Schulpastoral
Die Abteilung Schule und Religionsunterricht des Bistums Augsburg verantwortet seit Beginn der Corona-Pandemie ein umfangreiches Angebot mit Praxisbeispielen, Handreichungen und sonstiges hilfreiches Material zu Corona und Schulpastoral.
Vorlagen (nicht nur) für Schulanfangsgottesdienste
Schnell geht es nun auf das neue Schuljahr (zumindest in Bayern) zu. Die ersten Termine sind immer die Konferenzen und Schulanfangsgottesdienste. Für Letztere sind u. a. besonders die ReligionslehrerInnen zuständig. Ideen, Konzepte und Vorlagen, eben nicht nur für den Schulanfang, sondern auch für den Schulschluss oder für Stationen im Kirchenjahr werden auf der schon öfters empfohlenen Webseite der Evang. Dekanatämter Schorndorf und Waiblingen zur Verfügung gestellt.
Tage religiöser Orientierung (TrO)
Was sind „Tage religiöser Orientierung“? Wie werden sie organisiert? Woher und wozu soll man Referenten und sonstige Unterstützung nehmen? Konkrete Antworten finden Sie auf dieser Seite des Erzbistums Köln. Anzumerken sei aber, dass jede Diözese diese „Besinnungstage“ im Dienst der Jugend kennt und ihre Durchführung nach Möglichkeit fördert.
In Mecklenburg haben sich wohl die TEO („Tage Ethischer Orientierung“) etabliert. Trotz des Begriffs werden diese auch von der katholischen Jugendseelsorge getragen, z. B. durch das Bischof-Theissing-Haus in Teterow.
Gottesdienste aus dem Netz
Jede Menge Tipps zur Vorbereitung von Gottesdiensten werden in diesem Beitrag auf katholisch.de gegeben.
Vorlagen für Schulgottesdienste zum Kirchenjahr oder zu neuen Schulabschnitten werden hier zur Verfügung gestellt.
Kindergottesdienste
Auf der Webseite von „Regenbogen” (katholische Kinderzeitschrift der österreichischen Diözese Gurk-Klagenfurt) werden einige sehr empfehlenswerte Konzepte, Vorlagen und Materialien für Kindergottesdienste kostenlos zum Herunterladen angeboten. Das aktuelle Beispiel trägt den Titel Alle Farben dieser Welt und beinhaltet gar eine PowerPoint-Präsentation zum Gottesdienst.