JS Paint ist eine Mal-Web-App, die sich stark an das bald nicht mehr von Windows bereit gestellte Malprogramm MS Paint. Die Bedienung ist leicht und das Ergebnis kann man als PNG-Datei speichern.
Schlagwort: Schule
Park Körner – Der Schulbuchverlag für digitale Lernmittel
Der Schulbuchverlag Park Körner stellt digitale Unterrichtsmaterialien für sehr unterschiedliche Schulfächer im Einklang mit den Lehrplänen in sieben Bundesländern zur Verfügung. Das Material ist ohne Installation auf den gängigen Betriebssysteme Windows, Android und iOS nutzbar und veränderbar.
plan b
plan b ist „die Dokumentationsreihe im ZDF, die Geschichten des Gelingens zeigen will und darüber berichtet, welche möglichen Lösungen oder Alternativen für gesellschaftliche Probleme bestehen.“
Das OER-Buch
Das OER-Buch markierte den Start der Webseite www.was-ist-oer.de. Das Buch von Jöran Muuß-Merholz ist nicht nur über OER (Open Educational Resources), sondern es ist OER! Man kann es frei herunterladen und bearbeiten. Selbstverständlich steht das Buch auch in Printform zur Verfügung, im Online-Shop des Beltz Verlag oder über jede Buchhandlung bestellbar.
INTRO kommt an!
INTRO (alternativer Link) „ist eine Reihe von Lern- und Arbeitsheften, die sich fachlich übergreifend an Schülerinnen und Schüler in Integrationsklassen richtet, die über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse verfügen, und sie damit auf den Regelunterricht der Sekundarstufe I vorbereitet“.
#NoHateNoFake
#NoHateNoFake – Videoblogs von Jugendlichen gegen Hate Speech und Fake News im Netz ist ein Klassenprojekt zum Thema „Was tun gegen Hetze und Manipulation in Sozialen Medien?“, das im Schuljahr 2017/2018 an fünf Schulen in Sachsen durchgeführt wurde. Aus der Beschreibung: „Das Projekt richtet sich an Schüler*innen der Klassenstufen 8 bis 10. Diese Webseite bündelt zum einen die Ergebnisse der durchgeführten fünf Projekte, zum anderen stehen unter der Rubrik Material für Lehrkräfte alle Materialien des Projekts in digitaler Form kostenfrei zu Verfügung, um es selbst mit einer eigenen Schulklasse umzusetzen.“ (hier mehr dazu)