Schlagwort: Schule

Infektionsschutz.de

infektionsschutz.de
Wissen, was schützt

Beschreibung: „Schutz vor Infektionskrankheiten – Täglich begegnen wir einer Vielzahl von Erregern wie Viren, Bakterien oder Pilzen. Doch nicht jeder Kontakt führt automatisch zu Krankheit. Häufig wird die körpereigene Abwehr mit den Angreifern allein fertig. Wirksamen Schutz vor einigen Infektionskrankheiten bieten zudem Impfungen. Darüber hinaus helfen einfache Hygienetipps, eine Ansteckung zu vermeiden. Lesen Sie auf diesen Seiten außerdem viel Wissenswertes rund um Infektionskrankheiten. Übertragungswege, die Krankheitszeichen und mögliche Komplikationen wichtiger Infektionen und welche Schutzmöglichkeiten es gibt – dies erläutern die Erregersteckbriefe. In der Mediathek finden Sie vielfältige Printmaterialien, Filme und Infografiken.“

Der Klassenrat

derKlassenrat.de

Beschreibung: „Der Klassenrat fördert demokratisches Miteinander und Partizipation in der Institution Schule. Er ist das demokratische Forum einer Klasse. In den wöchentlichen Sitzungen beraten, diskutieren und entscheiden die Schüler:innen über selbstgewählte Themen: über die Gestaltung und Organisation des Lernens und Zusammenlebens in Klasse und Schule, über aktuelle Probleme und Konflikte, über gemeinsame Planungen und Aktivitäten. Die Vergabe fester Rollen mit klaren Rechten, Anforderungen und Pflichten trägt entscheidend zum Gelingen des Klassenrats bei. Der klar strukturierte Ablauf bildet ein Gerüst für Diskussionen und Entscheidungsprozesse – so erleichtert er den Schüler:innen, sich auf die Inhalte der gemeinsamen Diskussionen zu konzentrieren.“

Post und Schule

Post und Schule

Beschreibung: „Um die individuellen Startchancen von Kindern und Jugendichen zu unterstützen und die Integration in Beruf und Gesellschaft zu verbessern, bietet die Deutsche Post eine Vielzahl an Materialien für Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufsschulen.“

ClassroomScreen

Beim ClassroomScreen handelt es sich um eine einfache Webseite, die kostenlos und ohne Registrierung jedem Lehrer einen sogenannten „Klassenraum-Bildschirm“ zur Verfügung stellt. Damit ist es möglich, den Schülerinnen und Schülern, die vorzeitig mit ihrer Arbeit fertig sind, weitere Aufgaben und Informationen aufzuzeigen, ohne die anderen zu stören. Erwähnenswert ist die Tatsache, dass das Tool von einem Lehrer aus den Niederlanden entwickelt wurde, also aus der unmittelbaren schulischen Unterrichtspraxis heraus.
Eine ausführliche deutsche Anleitung ist auf Web2-Unterricht.ch zu lesen. Das englischsprachige Erklärvideo ist auch sehr anschaulich gestaltet.