Zum Trialog der Kulturen lädt das Kinderfunkkolleg des Hessischen Rundfunks auf. Dabei werden grundlegende Informationen zu den drei großen monotheistischen Weltreligionen (Judentum, Christentum, Islam) kindgerecht erklärt. Zu jedem Thema wird zusätzlich zum Podcast (mit der Möglichkeit zum Anhören und Herunterladen) auch Zusatzmaterial zur Verfügung gestellt (zum Beispiel Wer ist Jesus?). Ein Bereich richtet sich explizit an Lehrer.
Schlagwort: Schule
Lehrerselbstverlag
Unter dem Motto „Lehrer wissen selbst am besten, was Lehrer brauchen” verlegt der Lehrerselbstverlag „praxisbewährte Unterrichtsmaterialien, die Lehrerinnen und Lehrer für ihren eigenen Unterricht erstellt haben.“ Unterstützt werden eine ganze Reihe von Unterrichtsfächern (s. aufgezählte Kategorien im Menü) für alle Schulformen. Lehrer sind zum Mitmachen eingeladen.
Das ADA-System
Einen sehr interesanten Beitrag zur effizienten Unterrichtsvorbereitung und -nachbereitung ist schon letztes Jahr auf Lehrerfreund.de erschienen. Darin wird das ADA-System (Ausdrucken – Durchführen – Aktualisieren) vorgestellt. Auf jeden Fall einen Versuch wert!
Der Klassenrat
Wertvolle Tipps zur Planung, Einführung, Gestaltung und Durchführung eines Klassenrats (wöchentliches Zusammentreffen einer Klasse) werden hier gegeben.
Der Dom von Köln
Heute um 11.15 Uhr auf ARD lief die Dokumentation „Der Dom von Köln”. Sie kann (noch) hier (leider nicht mehr) in der Mediathek angeschaut werden. (Aber eine Suche auf YouTube kann Abhilfe schaffen.) Sehr sehenswert und hoffentlich auch bald als DVD für den Schuleinsatz verfügbar.
Wussten Sie, dass der Kölner Dom:
– die drittgrößte Kirche der Welt ist?
– von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung 632 Jahre vergangen sind?
– 10000 m² Fensterfläche vorzuzeigen hat?
– von 20000 Menschen täglich besucht wird (6 Millionen im Jahr)?
Und die Superlative hören damit nicht auf!
Eine Welt in der Schule
Eine Welt in der Schule ist ein Projekt des Grundschulverbands e. V. und der Universität Bremen, das Hilfen und Anregungen zum Lernbereich Eine Welt – Globales Lernen – Globale Entwicklung in Form von Unterrichtsbeispielen, Materialien, Surf- und Softwaretipps, Publikationen und Zeitschriften zur Verfügung stellt.