Im Folgenden seien zwei Angebote zur Stärkung der individuellen Persönlichkeit und zur Förderung der Teamfähigkeit erwähnt: Auf Blickfeld-Mensch.de bietet Michael Schreier (freiberuflicher Trainer) „Pro-Soziales Lernen in Gruppen“ an, u.a. in den Bereichen Outdoor-Teamtraining, Schüler-Teamtraining, Erlebnispädagogik und Gewaltprävention.
Schlagwort: Schule
Gabriel Verlag – Was wirklich zählt
Der Gabriel Verlag ist ein ehemaliger katholischer Verlag aus Wien. 2000 wurde er in die Verlagsgruppe Thienemann integriert und öffnete damit sein Programm einem breiteren Publikum. Seine Schwerpunkte bilden aber weiterhin auch Themen mit christlichem Bezug (Feste im Jahreslauf, Bibel, Gebete und Bräuche) sowie allgemein gültige ethische Wertvorstellungen (Toleranz, Umgang mit Gefühlen usw.). Angesprochen sind alle Altersstufen, vom Kleinkind (Pappbilderbücher) bis zu jungen Erwachsenen (Jugendromane). Überhaupt fühlt sich die Thienemann Verlagsgruppe diesen Altersgruppen verpflichtet. Der Thienemann Verlag hat sich auf bekannte Kinder- und Jugendliteratur spezialisiert und gibt Bücher von Autoren wie Michael Ende, Otfried Preußler und Ursula Wölfel heraus. Seit 2010 wird außerdem ein Zielgruppenverlag für Mädchen und junge Frauen, Planet Girl, geführt.
Schulgottesdienste (nicht nur) zum Schuljahresende
Das Schuljahresende naht mit Riesenschritten. Für viele Religionslehrer die Zeit sich Gedanken über die Schulschlussgottesdienste zu machen. Hier einige Tipps:
- Ich weise besonders auf die Gottesdienstvorschläge auf der Webseite des Bistums Eichstätt hin. Diese sind mir seit Jahren eine wertvolle Hilfe in der Vorbereitung von Schulgottesdiensten zu jedem Anlass.
- Eine breite Palette an Ideen und Vorlagen wird auch auf der entsprechenden Webseite des RPZ Heilsbronn angeboten.
- Das Referat Schulpastoral des Bistums Augsburg listet hier auch eine Menge an Bausteinen für die Praxis. Ebenso zu empfehlen ist die entsprechende Webseite des Erzbistums München und Freising.
Die Welt erklärt von MinutePhysics & CGPGrey
Heute widmen wir uns der Welt der Wissenschaften. Mit Hilfe der neuen Medien ist es heute möglich, recht schwer verständliche Inhalte in eine ansprechende Gestalt zu packen, um sie auch „Laien” in der Materie zu erklären. Im Folgenden zwei YouTube-Kanäle als Beispiel (leider englischsprachig, aber die Bilder vereinfachen das Verständnis):
- Auf MinutePhysics werden viele interesante Themen behandelt, so z. B. Why the solar system can exist und How far is a second?.
- In die gleiche Richtung geht auch der YouTube-Kanal Grey Explains Things. Hier werden Fragen wie Is Pluto a planet? oder What are Continents? sehr anschaulich beantwortet.
Nicht so professionell, dafür aber mit viel Begeisterung setzte die Klasse 5abcd der KAS-Köln das Thema Schöpfung in Bild und Wort um.
DVD-Complett
Das Evangelische Medienhaus GmbH aus Stuttgart bietet DVDs an mit interessanten Themen für den Schulunterricht sowie für die Bildungsarbeit allgemein. Auf DVD-Complett.de werden eine ganze Reihe von DVD’s sortiert nach Themen, Zielgruppen und Unterrichtsfächern aufgelistet. Zu jeder DVD werden Filmausschnitte, begleitendes Material, Medien- und Linktipps zum Thema sowie Informationen zu den Autoren zur Verfügung gestellt.
Kirchliche Einrichtungen erhalten einen deutlichen Nachlass. Und somit wird ein großer Nachteil des Angebots erkennbar: die Preise sind für Einzelpersonen kaum tragbar. Leider!
Das Mythentor – Sagen und Mythen vieler Völker
Das Mythentor lässt uns in die sagenhafte Welt des Altertums eintauchen. Aufgezählt und teilweise kommentiert werden römische, griechische, keltische, nordische und östliche Mythenerzählungen. Besonders informativ sind das Lexikon der Mythologie und das Special – Brauchtümer und Feste (s. Halloween).