Schlagwort: Schule

Schüler gegen Mobbing

Zwei Aktionsseiten, die das Thema „Mobbing in der Schule“ aufgreifen und verschiedene Tipps, Ideen und Projekte zur Vorbeugung und Thematisierung aufzeigen:
Schüler gegen Mobbing (auch Mobbing in der Schule) geht auf eine Schülerinitiative zurück und stellt Informationen rund um das Thema Mobbing und Gewalt an Schulen für Schüler, Eltern und Lehrer, ein Forum und einen Chat allen Interessierten und Betroffenen zur Verfügung.
– Das Hanisauland-Spezial: Mobbing und Cybermobbing beantwortet Fragen wie z.B. Was unterscheidet Mobbing von normalen Streitereien und Hänseleien? Wie kann man verhindern, ein Mobbingopfer zu werden? Und wo findet man Hilfe?

Pädagogik und Webdesign

Schulhomepage.de will eine „Community für Schulhomepage-Webmaster“ sein. Dieser Grundsatz wird erfüllt, indem folgende Angebote zur Verfügung gestellt werden: ein CMS-Ranking zur Auswahl eines Content Management Systems (CMS), 217 Fachartikel zur Erstellung einer Schulhomepage und ein Forum für Problemlösungen, eine Topliste für Homepages von Schulen mit jährlichem Schulhomepage AWARD. Die Anmeldung einer Schulhomepage im Verzeichnis ist kostenlos. Außerdem werden diese Homepages auch beworben, zur Zeit wird als Zufalls-Tipp die Ammerschule in Weilheim empfohlen.

Gott ist die Mitte meines Lebens – Symbol Labyrinth

Das Bild eines Labyrinths eignet sich ganz gut, um sich mit religiösen Themen zu beschäftigen. Hier stelle ich eine Reihe von Labyrinthen zur Verfügung, die uns den Weg in die Mitte zum Gottesbild aufzeigen. Je nach Schwierigkeitsgrad der Labyrinthe kann man diese in der Grundschule (Seite 1 bis 5) oder Sekundarstufe (Seite 6-8) verwenden um z. B. die Themen Gottesbild, 1. Gebot oder Pfingsten anzuleiten. Alle Labyrinthe wurden mit dem MazeGenerator erstellt, weitere Tipps zum einfachen Labyrinth-Bau sind hier zu finden.
Die Vorlage zu den Labyrinthen habe ich erneut von Radu Capan (via Cateheza.ro) übernehmen dürfen. Für die Nutzung der Datei sind folgende Nutzungsbedingungen zu beachten:

  • Für den verantwortungsvollen Gebrauch in Schule und Jugendarbeit.
  • Die Wiederveröffentlichung der Datei im Internet ist untersagt.
  • Die Verbreitung dieses Beitrags durch E-Mail & Sonstige ist erwünscht (selbstverständlich unter Erwähnung des Autors und des Übersetzers).
  • Die kommerzielle Weitergabe und Verbreitung ist strengstens verboten.

Um sich in die Symbolik des Labyrinths zu vertiefen, kann ich die Homepage von Gernot Candolini, Labyrinthe.at, empfehlen.