Kinder lernen Lernen ist das Leitthema im Seminar-Angebot von Jutta Wimmer und Udo Gaedeke. Auf der Webseite werden genauere Informationen über den Inhalt und die Termine der Vorträge sowie über die beiden Referenten gegeben.
Schlagwort: Schule
Sabelino.de
Sabelino.de wurde zuerst als privates Blog von M. Ströhlein, Lehrer an der Sabel Realschule Nürnberg, geführt. Seit November 2010 unterstützen ihn auch SchülerInnen vom Wahlfach Medien mit Beiträgen. Somit ist das Blog zu einer interessanten Alternative zur offiziellen Schulhomepage geworden, da das Augenmerk nicht auf der Weitergabe von Informationen zum Schulleben liegt, sondern Vieles aus der Sicht der Schüler dargestellt wird.
Die Kinderzeitmaschine
Eine spannende und abenteuerliche Reise durch die Geschichte kann man mit der Kinderzeitmaschine erleben. Die Webseite ist sehr gut gestaltet, jede einzelne Zeitepoche kann spielerisch erkundet werden. Darüber hinaus wird viel Wissen über das Leben der Menschen zur ausgewählten Zeit angeboten und es werden weiterführende Materialien (Bücher und DVD’s) empfohlen.
Online-Zeituhr – E.gg Timer
E.gg Timer ist eine einfache Online-Zeituhr, um z. B. den Kindern eine bestimmte Zeit zur Erarbeitung angebotener Lerninhalte anzuzeigen. Außerdem kann sie auch daheim genutzt werden, um ein Zeitgefühl für die Dauer der Internetnutzung zu vermitteln.
Materialien für einen „kreativen Unterricht“
Hans-Rainer Preiss stellt sich auf den von ihm betreuten Internetseiten – kreativerunterricht.de (creative-education.de, worksheets.de), lerntvonmir.de – als Internetlehrer vor. Er bietet eine Menge Material für fast alle Unterrichtsfächer (Mathe, Deutsch, Englisch, Sachunterricht, Kunst, Religion) in den Jahrgangsstufen 1-6. Zwar sind die vorgestellten Ideen sehr nützlich, aber der etwas „mittelalterliche” Aufbau der Seiten macht diese nicht gerade übersichtlich. Genauso fällt mein Urteil aus über eine weitere Webseite mit Material für und über die Schule, die auf den oben genannten verlinkt wird: seminar-r.de (oder abba-projekt.de)
Web.Competent
Web.Competent „bietet religionspädagogische Ideen und Impulse zu aktuellen Themen, Seiten und Materialien aus den Tiefen des Netzes und wird mit Unterstützung des Pädagogisch-Theologischen-Instituts der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien betrieben“. Am ersten Tag jeden Monats wird ein Beitrag eingestellt, der (fast) vollständige Unterrichtsverläufe zu unterschiedlichen Themen zur Verfügung stellt. Zwei Beispiele würde ich gern hier empfehlen: Heavenly Appeals – Himmlischer Einspruch (vom 1.10.2010) und Das Lied der Lieder – ??? ?????? – Berlin City Girls (von heute).
Video auf YouTube.