Den zwei hier schon erwähnten Möglichkeiten zur Berechnung des eigenen ökologischen Fußabdruckes möchte ich nun ein weiteres drittes Online-Werkzeug mit erweiterten Hintergrundinformationen (s. Konzept) hinzufügen: Footprint Deutschland. Alle drei eignen sich hervorragend für den schulischen Einsatz zur Nachhaltigkeitsthematik.
Schlagwort: Schöpfung
Spannendes zum Thema „Wasser” auf KlasseWasser.de
Wussten Sie, dass mit der Wassermenge, die in einem Apfel steckt (= 70 l), eine Badewanne zur Hälfte gefüllt werden kann? Dieses und noch mehr Wasser-Wissen wird auf der optisch sehr anspruchsvoll gestalteten Kinder- und Jugendseite der Berliner Wasserbetriebe angeboten. Nicht nur die lokale Trinkwasserversorgung und die Abwasserentsorgung in Berlin und Umgebung werden behandelt, sondern geliefert werden auch allgemeine, wissenswerte und spannende Informationen zum Hauptthema „Wasser“, s. hier und hier.
Eine weitere interessante Online-Anwendung heißt Save the Rain (Rettet den Regen). Damit kann berechnet werden, wie viel Regenwasser man auf dem Dach eines jeden Hauses weltweit sammeln und verwenden könnte. Zusätzlich lassen sich der durchschnittliche jährliche Niederschlag, der Anteil der ländlichen Bevölkerung mit Zugang zu Wasser und die Veränderungen der gesamten weltweiten Niederschläge bis zum Jahr 2100 anzeigen.
Das Universum in Reichweite
Ein Zwillingspaar aus den USA, Cary und Michael Huang (14 Jahre jung), entwickelte in den letzten zwei Jahren eine Webapplikation, die uns das unermeßliche Universum in begreiflicher Reichweite näher bringt.
Mit The Scale of the Univers 2 können wir mit wenigen Mouse-Klicks zum Heran- oder Wegzoomen die ganze Bandbreite des Universums erforschen. Klickt man die einzelnen Objekte an, bekommt man Hintergrundinfos dazu.
Die neuen 7 Wunder der Welt
Bis Anfang des Jahres 2012 kann man auf New7Wonders.com über die neuen 7 Weltwunder abstimmen. In der engeren Auswahl stehen nun 28 besondere Orte der Welt. Deutschland ist durch das Schwarzwald vertreten. Solche Auswahlverfahren sind subjektiv, doch sie machen wirksam darauf aufmerksam, welche Naturschauplätze es (noch) zu bestaunen gibt.
ReliPresse Woche 02/2011
16.01.2011: Dem Fehlerteufel online auf der Spur – Welche Online-Wörterbücher wirklich nützlich sind: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/15/0,3672,8191727,00.html
15.01.2011: Video – Das Jahr der Wälder:
15.01.2011: Digitale Schultafeln – Bye-bye, Kreide: http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,739177,00.html#ref=rss
14.01.2011: Zehn Jahre Wikipedia – Eine Erfolgsgeschichte des freien Wissens: http://www.tagesschau.de/ausland/wikipedia134.html
14.01.2011: Seligsprechung kommt vor Heiligsprechung:
14.01.2011: Macht der Wunder – Geheimnisse des Vatikans:
14.01.2011: Johannes Paul II. wird im Mai seliggesprochen – Früherer Papst soll Wunderheilung vollbracht haben: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/18/0,3672,8191730,00.html
14.01.2011: Entscheidung im Vatikan – Papst Johannes Paul II. wird am 1. Mai seliggesprochen:
14.01.2011: Neuer Streit: Ist Homosexualität bibelwidrig?:
14.01.2011: Kinderlärm bald nicht mehr umweltschädlich – Koalition plant offenbar Gesetz zu ändern: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/10/0,3672,8191434,00.html
14.01.2011: Prüfungsangst – So klappt das ganz entspannt mit der Klausur: http://karrierebibel.de/prufungsangst-so-klappt-das-ganz-entspannt-mit-der-klausur/
13.01.2011: Mehr Infos über 4,6 Millionen Wikipedia-Artikel:
13.01.2011: Mehr Kirche ins Netz!:
13.01.2011: „Soldaten können Hilfsorganisationen nicht schützen“ – Friedensaktivist Rupert Neudeck begrüßt die Abzugspläne der Bundesregierung aus Afghanistan:
11.01.2011: Medienverzicht: Auch mal wieder mehr erleben?!:
11.01.2011: Gebet auf Knopfdruck:
10.01.2011: „Focus“ veröffentlicht Liste der „100 einflussreichsten Deutschen“:
10.01.2011: Ein Jahr nach dem schweren Erdbeben – Was wurde aus den Spenden für Haiti?:
ReliPresse Woche 30/2010
26.07.2010: Papst-Segen gegen Geld – Großbritannien: Eintrittsgelder für Messe mit Benedikt XVI.: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/19/0,3672,8093427,00.html
26.07.2010: Das tödliche Ende der Loveparade – Chronik der Katastrophe von Duisburg: http://www.wdr.de/themen/panorama/unfall07/loveparade/100726_chronik.jhtml?rubrikenstyle=panorama
27.10.2010: Facebook statt Kirche: Jugend in Bayern:
28.07.2010: Gebührender Respekt für ein Kirchenoberhaupt – Ein Schnäppchen zum selig werden:
28.07.2010: Entscheidung der Vereinten Nationen – Sauberes Wasser ist Menschenrecht:
29.07.2010: Alles nur Illusion – 10 optische Täuschungen zum Staunen: http://karrierebibel.de/alles-nur-illusion-10-optische-tauschungen-zum-staunen/
29.07.2010: Googlesichere Weste – Das Zeitalter, das nichts mehr vergisst: http://karrierebibel.de/googlesichere-weste-das-zeitalter-das-nichts-mehr-vergisst/
30.07.2010: Trägheitsgesetz – Wer aktiv bleibt, lebt glücklicher:
31.07.2010: Afrika: Artensterben führt zu Hungersnöten – Tiere und Pflanzen sind durch Raubbau bedroht: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/20/0,3672,8094420,00.html
31.07.2010: Vorurteile gegen Lehrer–Faule Säcke im Schlapperpulli: http://www.sueddeutsche.de/karriere/vorurteile-gegen-lehrer-faule-saecke-im-schlapperpulli-1.981575
1.08.2010: Priesternachwuchs auf Rekordtief – Entwicklung Folge des Missbrauchsskandals: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/31/0,3672,8095487,00.html