Der Frühling ist da, die Liebe blüht auf, so mancher denkt an einen gemeinsamen Weg durch’s Leben. Davor soll es aber noch die Hochzeit geben und noch schöner die Trauung. Wie das alles ablaufen soll? Das Bistum Eichstätt stellt dafür eine sehr kompetente Trauungsmappe zur Verfügung.
Schlagwort: Sakramente
Beichten.info
„Alle Informationen über die Beichte und das Beichten“ soll man auf dieser Seite erhalten. In einer sehr einfachen Form werden Informationen von verschiedenen kirchlichen Stellen zusammen getragen und weitergegeben. Für die vorösterliche Bußzeit gerade passend.
Eine etwas andere Art der Vergebung der Sünden
Achtung: Wenn Sie diese Seite anklicken gibt es kein Zurück, bis Ihre Sünden vergeben sind. Schon der erste Text besagt: „Klicken sie bitte nur auf O.K. wenn sie wirklich sündenfrei sind!“
Unter uns, sie werden nur noch O.K. drücken und das immer wieder … (ich habe nicht mitgezählt) … es hört aber auch auf!
VatiCarsten.de
VatiCarsten.de: Ein spritziges, lebendiges Blog (Internet-Tagebuch) eines jungen katholischen Kaplans aus dem Saarland. Es sind nicht für jeden Tag Einträge vorhanden, ein Kaplan ist auch so gut ausgelastet, aber manches ist sehr, sehr empfehlenswert, in Theorie und Praxis, so etwa die Theologie-Mitschriften von Studenten und Studentinnnen der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Diese sind zum freien Herunterladen angeboten. Dafür sagen wir vielen Dank!
Katechese des guten Hirten
Die Katechese des guten Hirten ist ein Modell der religiösen Erziehung, das von Dr. Sofia Cavalletti und Gianna Gobbi nach der Methode von Maria Montessori entwickelt wurde. Die Internationale Vereinigung für die religiöse Erziehung des Kindes im Rahmen der Montessori-Pädagogik e. V. übernimmt die Verbreitung und Förderung dieses Modells im deutschsprachigen Raum. So setzen einige Pfarreiengemeinschaften das Modell in der Erstkommunionvorbereitung ein. Dazu werden regelmäßige Kurse (nach Altersgruppen der Kinder) und Hospitationsmöglichkeiten angeboten. Interessierte können sich auf der Homepage des Vereins mehr Informationen holen.
Beichten online
Die Beichte ist das Sakrament der Kirche, das einem das größte Maß an Mut und Vertrauen abverlangt. Und trotzdem hat diese Form des Aussprechens auch den Weg ins Netz gefunden. Es sind schon einige Formen des Online-Beichtens entstanden. Auf der Webseite Beichte.de wird man mit den kirchlichen Worten „Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.” willkommen geheißen. Daraufhin hat man die Möglichkeit den Vorsatz und die Reue anzuklicken und ein Gebet zu lesen/sprechen.
Was ist nun aber die Beichte wirklich? Eine gute Erläuterung bietet dieses kurze Video der Diözese Richmond. Leider englischsprachig, aber die ansprechenden Grafiken sprechen für sich.