Die Webseite des Schuldekans der Evang. Dekanatämter Schorndorf und Waiblingen hatte ich schon einmal erwähnt. Sie verdient aber wieder in Erinnerung gerufen zu werden, um der Fülle an Informationen und Materialien gerecht zu werden. Dieses Mal empfehle ich die Menüs Arbeitsblätter und Freiarbeitsmaterial.
Schlagwort: Religionsunterricht
Spiele und Sternstunden
Im Folgenden empfehle ich zwei interessante Ideengeber für den Religionsunterricht:
– Spiele zur Unterrichtsgestaltung. Religion und Ethik von Arthur Thömmes
– Sternstunden Religion: Besondere Ideen und Materialien zu den Kernthemen der Klassen 9/10 von Wolfgang Rieß
RPA Verlag – Religionspädagogische Arbeitshilfen
Der RPA-Verlag stellt sich folgendermaßen vor:
„Grundlage für die Entstehung des Verlages war 1978 die Verlegung der Zeitschrift „Religionspädagogische Praxis„. Eine kindgemäße, lebendige Glaubensverkündigung sollte und soll heute noch integriert werden in den erzieherischen Alltag. Die Heilsgeschichte war der Schlüssel für die Entstehung dieses ganzheitlichen religionspädagogischen Weges.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich ein praxiserprobtes Materialangebot zu diesem religionspädagogischen Weg, das Sie unter dem Shop-Link „Legematerial“ finden. Außerdem wurden zahlreiche Bilder- und Fachbücher im Rahmen dieses Ansatzes veröffentlicht.
Die Erprobung in der Praxis hat gezeigt, dass dieser Weg, der Herz, Hand und Verstand gleichermaßen einbezieht, nicht nur im Rahmen der Kleinkindpädagogik hervorragend einsetzbar ist, sondern sich auch für andere Altersgruppen bis hin zur Seniorenarbeit empfiehlt.“
Grundschule Religion und Religion 5-10
Der Friedrich Verlag beschreibt sich als „der Spezialist für Bildung”. Fakt ist, dass recht viel Material zu fast allen Fächern und für fast alle Bildungsstufen angeboten wird. Im religionspädagogischen Bereich würde ich als konkrete Beispiele die Zeitschriften Grundschule Religion und Religion 5-10 aufzählen. Um sich von deren Qualität zu überzeugen wird die Möglichkeit gegeben, jeweils eine Ausgabe als Livebook durchzublättern (s. rechter Menürand). Aber Qualität hat bekanntlich ihren Preis!
ALPIKA
Auf der Plattform ALPIKA (ehemals RELINet) werden alle Religionspädagogischen Institute der evangelischen Kirchen in Deutschland aufgelistet. Mit nur einem Klick gelangt man auf die einzelnen Webseiten. Um die Fülle der Informationen und Materialien ein wenig zu begrenzen, erlaube ich mir, das Religionspädagogische Institut Loccum der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (die Online-Bibliothek ist eine wahre Fundgrube zu allen möglichen Themen) und das Religionspädagogische Zentrum Heilsbronn der Evang.-Luth. Kirche in Bayern (hier sind die Arbeitsbereiche aufgezählt) ausdrücklich zu empfehlen.
Zeitschriften für den Religionsunterricht
Zeitschriften und Bücher zum Fachbereich Religion/Ethik/Philosophie werden auf der Seite religionsunterricht.de aufgezählt und kurz vorgestellt. Einige deutsche Diözesen geben eigene Zeitschriften für den Religionsunterricht aus, eine Liste damit ist hier zu finden.