Schlagwort: Religionspädagogik

#openreli 2020

#openreli 2020, der inzwischen etablierte offene religionspädagogische Online-Kurs im deutschsprachigen Raum findet nächstes Mal wieder von 19.2. bis 25.3.2020 statt. Dieses Mal geht es thematisch um die goldene Regel, die bekanntlich in allen Weltreligionen einen besonderen Wert hat.

Kleine Menschen – Große Fragen

Kleine Menschen – Grosse Fragen

Beschreibung: „Kompetent werden für (inter)religiöse Bildung – Kinder erleben in der Kita, dass es Menschen mit verschiedenen Religionen gibt. Es ist wichtig, sie mit ihren religiösen Ideen und Fragen ernst zu nehmen und sie kompetent zu begleiten. Kurzfilme zu den Themen Schöpfung, Tod, Versöhnung erschließen konkrete Herausforderungen. Expertengespräche und Dialoge von Studierenden selbst zu den Filmen erweitern die selbstbestimmte Kompetenz zu diesen Lernsituationen. Kurze Erklärvideos bieten Hintergrundwissen und Anregungen für die eigene persönliche und professionelle Weiterentwicklung.“

daRUm

daRUm – Kampagne für den Religionsunterricht

Beschreibung: „Von den zwölf Millionen Schülerinnen und Schülern in Deutschland besuchen schätzungsweise drei bis vier Millionen den katholischen Religionsunterricht. 70.000 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten dieses Fach Woche für Woche. Wir sind überzeugt: Dieses Fach hat etwas zu sagen. Es ist Teil der Allgemein- und Persönlichkeitsbildung. und hat zurecht seinen Platz im Fächerkanon. Warum? Die Kampagne will es zeigen!“