Schlagwort: Religion

PrüfungsSegen

Prüfungssegen

Beschreibung: „Und alle Jahre wieder stehen sie an: Die Abschlussprüfungen – was der eine ganz entspannt nimmt, setzt den anderen unter Strom – Angst und Panik kommen auf. Hier finden Sie vielfältige Informationen, Ideen und Angebote, um Schülerinnen und Schüler in dieser sensiblen Zeit zu begleiten und ihnen Mut zuzusprechen. Sei es durch persönlichen Zuspruch, kleine Aufmerksamkeiten, Gottesdienste oder vieles mehr. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich für ihren schulpastoralen Alltag inspirieren.

Material

Papstwahl 2025

Pontifex gesucht! Wer kann am besten Brücken bauen? (23.04.2025)

Pontifex gesucht! Wer kann am besten Brücken bauen? (auf ZUM-Apps)

Papstwahl im Vatikan – So läuft das Konklave in der Sixtinischen Kapelle an (ZDF 3D-Story)

Wie wär`s? (23.04.2025)

Padlet „Papa digital“
Beschreibung: „Mit dem Tod von Papst Franziskus und dem Konklave mit der Wahl des neuen Papstes Leo XIV. stehen bedeutende Ereignisse im Fokus der katholischen Kirche – und damit auch im Religionsunterricht der Sekundarstufe. Wie aber lassen sich diese komplexen Themen altersgerecht, aktuell und ansprechend vermitteln? Die Antwort: „Papa digital“ – Ihr flexibler Unterrichtsbegleiter zum Thema Papsttum! Auf Initiative des IRL Bayern und in enger Zusammenarbeit mit den Schulabteilungen der bayerischen Diözesen ist eine digitale Materialsammlung entstanden, die gezielt auf die Würdigung von Person und Botschaft Papst Franziskus eingeht und den neu gewählten Papst Leo XIV. vorstellt. Darüber hinaus bietet sie kreative Zugänge zur Sedisvakanz und zum Konklave.“

ARD Popecast

Von einem Papst zum nächsten Papst (9.05.2025)

relithek.de: Ein Multimediaportal zur (inter)religiösen Verständigung und Bildung

Relithek.de

Beschreibung:
„Ein Grundsatz des Interreligiösen Lernens ist: Man redet nicht übereinander, sondern miteinander.
Diesem Anliegen folgt relithek.de, eine Website, die für jeden zugänglich ist:
Vertreter*innen der Weltreligionen erklären auf dieser Webseite religiöse Gegenstände und Themen aus ihrer je individuellen Perspektive. Man könnte sie auch Religionsexpert*innen nennen. Sie gewähren uns einen individuellen Einblick in ihre Religion und ihren religiösen Alltag. Mehr Informationen zur Projektidee und unserem didaktischen Konzept findet ihr im Menüpunkt „Projekt“.
Wir bemühen uns, zu jedem Erklärfilm Materialien zum kostenlosen Download hochzuladen.
ein Glossar, Texte aus Bibel, Tanach und Koran, Transkripte der Interviews, Bild- und Lernkarten, einen Trickfilm sowie weiterführende Links. Darüber hinaus findet ihr unter „Material“ weitere Materialien für den Einsatz im Unterricht, wie z. B. Task Cards und Unterrichtsbausteine.
Die Filme werden von Studierenden der Goethe-Universität Frankfurt (Fachbereich Evangelische Theologie) im Rahmen eines Seminars konzipiert und erstellt („Making-of“). Das Angebot auf relithek.de wird dementsprechend fortlaufend erweitert.
Relithek.de ist ein gemeinsames Projekt des Religionspädagogischen Institutes der EKKW und EKHN (RPI) und der Professur für Religionspädagogik am Fachbereich für Evangelische Theologie in Frankfurt am Main und steht im Kontext des vom LOEWE-Programm des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst geförderten Vorhabens.“

Kontaktheft online

Kontaktheft online

Beschreibung: „Ob inspirierende fachwissenschaftliche Artikel, fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, praxisnahe Methodenideen, Impulse zur persönlichen Reflexion oder hilfreiche Materialien zum direkten Download – hier finden Sie alles, was Sie für einen lebendigen Religionsunterricht und gelingende Schulpastoral brauchen. Kompakt, aktuell und völlig kostenfrei. Herausgegeben von der Abteilung Schule und Religionsunterricht des Bistums Augsburg, richtet sich das Kontaktheft an: Religionslehrkräfte aller Schularten (auch im Vorbereitungsdienst), Mitarbeitende in der Schulpastoral & alle, die mit Herz und Verstand religiöse Bildung gestalten.“