Relispiele ist ein Projekt von Gerhard Angleitner (Religionslehrer in Oberösterreich) in Zusammenarbeit mit dem Bibelwerk Linz, das versuchen will, „religiöse Inhalte in Form von Quizspielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufzubereiten. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass die Spiele gewaltfrei, themenorientiert, theologisch fundiert (aus katholischer Perspektive) und für den Einsatz im Religionsunterricht geeignet sind.“ Es bietet kostenlose Online-Versionen der Spiele (mit Download-Möglichkeit) mit den dazugehörenden Arbeitsblättern und drei CD-Roms zum Kauf an: – Bibelspiele ist die einfachere Variante, richtet sich an ein Publikum ab der Erstkommunion, ab der 3. Klasse Grundschule. – Relispiele ist eine umfassende Version, Einsatzmöglichkeit ab der 5. Klasse (aber auch hier nur mit guten Vorkenntnissen), ein sehr breites Themenspektrum (über das Christentum hinaus) und eine ansprechende Gestaltung. – Aufdanken ist das letzte Produkt, das sich insbesondere mit dem Thema „Kirchenjahr“ beschäftigt (beinhaltet nicht nur Spiele, sondern auch ein Kirchenjahr-Lexikon, einen Namenstagskalender, Meditationen und Musik). Die Preise sind annehmbar, es besteht die Möglichkeit, eine Schullizenz zu erwerben. Ich bin begeistert von diesem Angebot, setze es oft als Wiederholungsmöglichkeit eines bereits durchgenommenen Themenbereichs ein. Zum Einstieg empfehle ich auf jeden Fall die Online-Versionen (Reli-Memory) oder die kostenlosen Millionenquize (zu unterschiedlichen Themen, die man herunterladen kann und die keine Installation benötigen) zu testen.
PrintActivities.com sieht als Webseite nicht besonders modern/schick aus, aber die zu herunterladenden Inhalten sind besonders wertvoll. Es werden verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder angeboten. – Unter Color by numbers findet man Dateien, die durch Ziffern angeben welche Farben zu verwenden sind, durch das Anmalen kommt ein Bild zum Vorschein. – Coloring gibt eine Menge an Ausmalbilder vor. – Bei Dots-by-Dots stellt man Verbindungen zwischen den vorgegebenen Punkten her, in der Zahlenreihenfolge, so entsteht ein Bild. – Mit Paper Games kann man sich klassische Kleinspiele wie x 0 x, Galgenmännchen u.a. ausdrucken. – Crosswords bietet Kreuzworträtsel. Wichtiger Hinweis: Die Seite ist in englischer Sprache, doch sind die Kreuzworträtsel für Kinder gedacht, also einfach, somit auch als Chance zur Erlernung und Einübung einer Fremdsprache zu sehen. – Unter Math Practice sint mathematische Aufgaben aufgelistet. – Mazes = Labyrinthe. – In Tracing werden Umrisse vorgegeben, die die Kinder nachmalen können, eine gute motorische Übung, auch zur Schulung der Konzentration hilfreich. – Word Search sind die bekannten Buchstabensalate, in denen sich waagrecht, senkrecht oder diagonal einfache, bekannte Wörter verstecken (Englisch). – Unter Word Jumble sind weitere Wortspiele zu finden, so kann man neue Wörter durch Buchstaben-Mixen entstehen lassen etc. – Kid Sudoku, der Name ist Programm: Sudoku für Kinder. Im Menü links ist eine thematische Auswahl möglich, z. B. Winter, Weihnachten. Störend können die vielen Schriftwerbungen sein, die die Suche nach den richtigen Materialien ziemlich erschweren. Zum Kopieren der Bilder ist es empfehlenswert die Copy & Paste Methode zu verwenden. Eine Alternative, eigentlich vielmehr Ergänzung ist die Webseite ArmoredPenguin.com. Der Name kann leicht in die Irre führen, gemeint sind aber weitere Möglichkeiten Wortspiele (Buchstabensalat, Kreuzworträtsel, Quiz) selbst zu erstellen (auch in der eigenen Sprache), diese dann als PDF-Dateien zu speichern und zu drucken.
Diese Quiz-Werkstatt will auf möglichst einfache Weise spannende Frage-Wettbewerbe (oder Quiz-Wettbewerbe) zwischen mehreren Gegenspielern oder ganzen Gruppen ermöglichen. Ein Beispiel: eine Schulklasse wird in zwei Gruppen geteilt. Jede Gruppe bekommt ein Blatt Papier und einen Stift. Nach jeder Frage/Aufgabe schreiben diese eine Antwort auf. Am Ende werden die Antworten ausgewertet und nach Anzahl der richtigen Antworten ein Gewinner festgelegt.
In dem Fenster „Einstellungen“ können die Fragen festgelegt werden. Tragen Sie jede Frage in einer eigenen Reihe ein. Wenn Sie möchten, dass am Ende des Spiels auch die Antworten angezeigt werden, setzen Sie unmittelbar nach der Frage das Zeichen # und schreiben sie danach die richtige Antwort (Bsp.: In welchem Land lebte Jesus?#Israel). Die Anwendung erlaubt in jeder Reihe 20 Zeichen, wenn Sie eine längere Frage haben und eine neue Reihe wollen, setzen Sie das Zeichen | (Wer war der erste Bischof|von Rom?#Petrus). Zu beachten wäre, dass die Fragen nicht allzu lang werden (und das Fenster des Browsers sprengen) und die Antworten sehr kurz ausfallen. Letzteres ist wichtig, wenn man gegen eine bestimmte Zeitvorgabe spielt. Am Ende des Beitrags können Sie eine Fragensammlung zum Thema Fastenzeit & Ostern durch Copy & Paste übernehmen (hier zum Herunterladen). Beachten Sie, dass die Fragen zwar im Cache des Browser gespeichert werden, bei einem Neustart oder bei Nutzung auf einem anderen Rechner nicht mehr vorhanden sein werden. Also ist die Mitnahme der selbst erstellten Fragen in einer Extra-Datei, z. B. in einer einfachen Textdatei, erforderlich. Ich würde mich freuen, wenn LeserInnen und NutzerInnen Fragesammlungen zu verschiedenen Themen mir zukommen lassen, selbstverständlich aber mit der Bereitschaft zur Weitergabe über diesen Beitrag.
Die Web-Anwendung verdanken wir den Programmierkünsten von Radu Capan, der mir seine Original-Dateien freundlicherweise erneut überließ, um sie ins Deutsche zu übersetzen. Beachten Sie dabei folgende Nutzungsbedingungen:
Für den verantwortungsvollen Gebrauch in Schule und Jugendarbeit.
Die Wiederveröffentlichung der Datei im Internet ist untersagt.
Die Verbreitung dieses Beitrags durch E-Mail & Sonstige ist erwünscht (selbstverständlich unter Erwähnung des Zeichners und des Übersetzers).
Die kommerzielle Weitergabe und Verbreitung ist strengstens verboten.
Quiz-Werkstatt
Fragen Test Fastenzeit & Ostern
Was ist die Fastenzeit?#Vorbereitungszeit auf Ostern Wie lange dauert die Fastenzeit?#40 Tage Mit welchem Tag beginnt die Fastenzeit?#Aschermittwoch Was ist ein Symbol des Aschermittwochs?#Aschenkreuz Welche Farbe haben die liturgischen Gewänder in der Fastenzeit?#Violett Was nehmen wir uns für die Fastenzeit vor?#Verzicht auf angenehme, gewöhnliche Sachen Was wird in manchen Kirchen in der Fastenzeit aufgehängt?#Hungertücher (auch Fastentücher) Was ist die Karwoche?#Woche vor Ostern Mit welchem Tag beginnt die Karwoche?#Palmsonntag Auf welchem Tier ist Jesus als Friedensfürst in Jerusalem eingezogen?#Esel Woran erinnern sich die Christen am Gründonnerstag?#An das Letzte Abendmahl Vom Gründonnerstag bis zur Osternacht werden in der Kirche Ratschen verwendet, weil wir an … denken.#Leid und Tod Jesu An welchem Tag denken wir besonders an den Tod Jesu?#Karfreitag Um welche Uhrzeit wird in katholischen Kirchen der Karfreitagsgottesdienst gefeiert?#15 Uhr In vielen Kirchen hängen 14 Stationen, die den letzten Weg Jesu darstellen. Wie wird dieser genannt?#Kreuzweg Wie heißt die Stadt, in der Jesus getötet wird?#Jerusalem Welcher Tag ist der Tag der Grabesruhe Jesu?#Karsamstag Welches Symbol befindet sich auf der Osterkerze?#Kreuz Welche griechischen Buchstaben befinden sich auf der Osterkerze?#Alpha und Omega Was feiern wir Christen am Ostersonntag?#Auferstehung Jesu Welche Bräuche prägen die Osterzeit?#Speiseweihe, Ostereier, Osterhase Der Ostersonntag ist immer der Sonntag nach …#dem ersten Vollmond im Frühling
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.