Schlagwort: Quiz

Puzzle online

Puzzles, Kreuzworträtsel, Labyrinthe und andere ähnliche Spielchen kann man online herstellen oder ein Programm dazukaufen: http://puzzlemaker.discoveryeducation.com/

Verschiedene Quiz und Puzzles: http://www.proprofs.com/

Puzzles, puzzles, puzzles: http://www.puzzles.com/

Puzzle als Gehirntraining : http://www.sharpbrains.com/blog/2006/11/22/pattern-recognition-brain-teaser/

Logic Puzzles bei Wikipedia. http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Logic_puzzles

Relispiele & Bibelspiele

Relispiele ist ein Projekt von Gerhard Angleitner (Religionslehrer in Oberösterreich) in Zusammenarbeit mit dem Bibelwerk Linz, das versuchen will, „religiöse Inhalte in Form von Quizspielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufzubereiten. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass die Spiele gewaltfrei, themenorientiert, theologisch fundiert (aus katholischer Perspektive) und für den Einsatz im Religionsunterricht geeignet sind.“ Es bietet kostenlose Online-Versionen der Spiele (mit Download-Möglichkeit) mit den dazugehörenden Arbeitsblättern und drei CD-Roms zum Kauf an:
Bibelspiele ist die einfachere Variante, richtet sich an ein Publikum ab der Erstkommunion, ab der 3. Klasse Grundschule.
Relispiele ist eine umfassende Version, Einsatzmöglichkeit ab der 5. Klasse (aber auch hier nur mit guten Vorkenntnissen), ein sehr breites Themenspektrum (über das Christentum hinaus) und eine ansprechende Gestaltung.
– Aufdanken ist das letzte Produkt, das sich insbesondere mit dem Thema „Kirchenjahr“ beschäftigt (beinhaltet nicht nur Spiele, sondern auch ein Kirchenjahr-Lexikon, einen Namenstagskalender, Meditationen und Musik).
Die Preise sind annehmbar, es besteht die Möglichkeit, eine Schullizenz zu erwerben. Ich bin begeistert von diesem Angebot, setze es oft als Wiederholungsmöglichkeit eines bereits durchgenommenen Themenbereichs ein.
Zum Einstieg empfehle ich auf jeden Fall die Online-Versionen (Reli-Memory) oder die kostenlosen Millionenquize (zu unterschiedlichen Themen, die man herunterladen kann und die keine Installation benötigen) zu testen.

Quiz und Gehirnübungen

Quiz – Länder der Welt – ihre geographische Lage angeben: http://www.gamedesign.jp/flash/worldmap/worldmap.html

Quiz zu Kunstmalerei: http://www.braingle.com/trivia/art.php?last=6581;type=1

Quiz – Was ist zu erkennen im Bild? http://www.gamesforthebrain.com/game/whatwasthere/

Testen sie das Alter ihres Gehirns (natürlich im übertragenen Sinne)(lassen sie sich nicht irritieren von den ungewöhnlichen Schriftzeichen): http://flashfabrica.com/f_learning/brain/e_brain.html

Viele andere Gehirn-Tests online: http://flashfabrica.com/eng/

Gehirn-Tests: http://www.sharpbrains.com/blog/2007/10/16/brain-teasers-and-games-for-adults-our-top-50/

Spaß und Arbeit für Kinder

PrintActivities.com sieht als Webseite nicht besonders modern/schick aus, aber die zu herunterladenden Inhalten sind besonders wertvoll. Es werden verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder angeboten.
– Unter Color by numbers findet man Dateien, die durch Ziffern angeben welche Farben zu verwenden sind, durch das Anmalen kommt ein Bild zum Vorschein.
Coloring gibt eine Menge an Ausmalbilder vor.
– Bei Dots-by-Dots stellt man Verbindungen zwischen den vorgegebenen Punkten her, in der Zahlenreihenfolge, so entsteht ein Bild.
– Mit Paper Games kann man sich klassische Kleinspiele wie x 0 x, Galgenmännchen u.a. ausdrucken.
Crosswords bietet Kreuzworträtsel. Wichtiger Hinweis: Die Seite ist in englischer Sprache, doch sind die Kreuzworträtsel für Kinder gedacht, also einfach, somit auch als Chance zur Erlernung und Einübung einer Fremdsprache zu sehen.
– Unter Math Practice sint mathematische Aufgaben aufgelistet.
Mazes = Labyrinthe.
– In Tracing werden Umrisse vorgegeben, die die Kinder nachmalen können, eine gute motorische Übung, auch zur Schulung der Konzentration hilfreich.
Word Search sind die bekannten Buchstabensalate, in denen sich waagrecht, senkrecht oder diagonal einfache, bekannte Wörter verstecken (Englisch).
– Unter Word Jumble sind weitere Wortspiele zu finden, so kann man neue Wörter durch Buchstaben-Mixen entstehen lassen etc.
Kid Sudoku, der Name ist Programm: Sudoku für Kinder.
Im Menü links ist eine thematische Auswahl möglich, z. B. Winter, Weihnachten. Störend können die vielen Schriftwerbungen sein, die die Suche nach den richtigen Materialien ziemlich erschweren. Zum Kopieren der Bilder ist es empfehlenswert die Copy & Paste Methode zu verwenden.
Eine Alternative, eigentlich vielmehr Ergänzung ist die Webseite ArmoredPenguin.com. Der Name kann leicht in die Irre führen, gemeint sind aber weitere Möglichkeiten Wortspiele (Buchstabensalat, Kreuzworträtsel, Quiz) selbst zu erstellen (auch in der eigenen Sprache), diese dann als PDF-Dateien zu speichern und zu drucken.