Europäische Union ganz spielerisch – drei Quizze für den Unterricht! (24.06.2025)
Schlagwort: Quiz
Quiz für Geschichtsbegeisterte mit gratis Kopiervorlage!
Fake Train
Fake-News erkennen: Fake Train – Quizshow mit prominenten Gäste
Beschreibung:
„FAKE TRAIN ist eine innovative Spielshow rund um aktuelle Erscheinungsformen von Desinformation im Netz. YouTuber Rezo steht erstmals als Moderator vor der Kamera und begrüßt u.a. Parshad Esmaeili, Naomi Jon, Twenty4tim und Nico Stank als Gäste an Bord. Die sechs Folgen können kostenlos auf Amazon-Prime Video und in der Mediathek der bpb gestreamt werden.
Eine Zugfahrt kann lang und langweilig sein. Wer kennt das nicht? Schnell wird das Handy aus der Tasche geholt, um Nachrichten auf verschiedenen Plattformen zu konsumieren, oder um sich zu unterhalten und die Zeit zu vertreiben. Doch was ist richtig und was ist falsch in der Informationsflut?
Die Bundeszentrale für politische Bildung gibt die Antwort!
Im Fake Train werden prominente Gäste mit Quizfragen zu verschiedenen Erscheinungsformen im Internet befragt – darunter Desinformation, Werbung, Meinung und seriöse Nachrichtenquellen. Im Kern geht es darum, Falschinformationen von Fakten zu unterscheiden. Das Format ist seit Mai 2024 auf der Internetseite der Bundeszentrale für politische Bildung zu finden und besteht aus sechs Folgen.
Moderiert wird die geheimnisvolle Zugfahrt von dem Webvideoproduzent und Unternehmer Rezo. Das Besondere an den Episoden: Information, Spaß und Unterhaltung werden spielerisch vermittelt.
Bereits in der ersten Folge von Fake Train verrät Rezo gemeinsam mit der Sängerin Naomi Jon und der Comedienne Parshad, wie man seriöse von unseriösen Quellen unterscheiden kann. Ein Beispiel: Auf der Plattform X ist der blaue Haken neben dem Benutzernamen mittlerweile käuflich zu erwerben. Ursprünglich war dieses Zeichen nur verifizierten Accounts vorbehalten.“
Interaktives Lernen auf iLern.ch
iLern ist eine Lernplattform aus der Schweiz, das durch die vielfältigen interaktiven Lerninhalte positiv hervorsticht. Für fast jedes Thema in jedem Schulfach und jeder Jahrgangsstufe gibt es hier ein Quiz, entweder auf LearningApps.org oder mit H5P erstellt.
Beispiel: In Schritten weiterzählen im Zahlenraum bis 1 Million
Die Sprachen der Welt hören
Auf Localingual.com kann man die Sprachen der Welt hören. Die Seite eignet sich bestens für ein Sprachquiz zwischendurch.