Schlagwort: Puzzle

Puzzle Kirchen & Klöster

Nach über zwei Monaten folgt nun die zweite eigene Puzzle-Reihe. Es handelt sich um eine Zusammenstellung mehrerer Puzzle zum Thema Kirchen & Klöster. Einfach herunterladen und starten (keine Installation notwendig). Die Puzzle haben unterschiedlich viele Teile. Jedes Puzzlestück kann mit der linken Maustaste geführt und mit der rechten Maustaste gedreht werden. Bei Schwierigkeiten kann man folgende zwei Hilfsfunktionen nutzen: „Ghost“ stellt das Bild als verschwommenen Hintergrund zur Verfügung und „Image“ zeigt das Bild in einem neuen Fenster.
Viel Spaß!

Puzzle Kirchen & Klöster
Puzzle Kirchen & Klöster

Um Missverständnisse zu vermeiden nenne ich die Herkunft der Fotos:

Die weiteren verwendeten Fotos sind der eigenen Sammlung entnommen.

Puzzle Kirchen & Klöster - Beispiel
Puzzle Kirchen & Klöster – Beispiel

Puzzle Kirche St. Georg am Auerberg

Gut sichtbar ist vom Landjugendhaus Kienberg die Kirche St. Georg am Auerberg. Einige Fotos habe ich nun in einem Puzzle-Packet zusammengefasst.
Einfach herunterladen und starten (keine Installation notwendig). Die Puzzle haben unterschiedlich viele Teile. Jedes Puzzlestück kann mit der linken Maustaste geführt und mit der rechten Maustaste gedreht werden. Bei Schwierigkeiten kann man folgende zwei Hilfsfunktionen nutzen: „Ghost“ stellt das Bild als verschwommenen Hintergrund zur Verfügung und „Image“ zeigt das Bild in einem neuen Fenster.
Viel Spaß!

Puzzle Kirche St. Georg am Auerberg
Puzzle Kirche St. Georg am Auerberg
Puzzle Kirche St. Georg am Auerberg - Beispiel
Puzzle Kirche St. Georg am Auerberg - Beispiel

P. S.: Übrigens, heute ist auch der Gedenktag des Hl. Georg.

JigSaw Puzzle

Mit den passenden Fotos kann man selbst ansprechende Puzzles gestalten. Dafür kann ich zwei Online-Dienste empfehlen: Jigsawplanet.com und Bighugelabs.com. Mit beiden kann man einfach, schnell und kostenlos ein eigenes Puzzle erstellen. Zwei Nachteile müssen genannt werden: erstens sollte man sich die Webadresse des Puzzles merken/aufschreiben/speichern, um es danach noch einige Male spielen zu können, zweitens ist noch die Speicherzeit, die zur Verfügung gestellt wird, unklar.

Also gehen wir zu Plan B über: die Verwendung einer Software, Jigs@w Puzzle. Es ist nach erfolgreicher Installation umfangreich in den Funktionen, trotzdem einfach in der Nutzung. Für das Zusammenlegen mehrerer Puzzles in einem Album muss man sich registrieren und zahlen (zurzeit 7,25 € für die billigste Version, Jigs@w Puzzle 2 Entry).