Umwelt- und Klimaschutz – eine Gemeinschaftsaufgabe
Ein Angebot des ISB Bayern zur politischen Bildung
Schlagwort: Politik
Zentrum für Digitalrechte und Demokratie
digitalrechte.de – Zentrum für Digitalrechte und Demokratie
Beschreibung: „Die digitale Zukunft gehört uns. Nicht Big Tech. Wir verteidigen Demokratie und digitale Grundrechte im Netz. Werde Teil der Schwarmkraft und hole die Erzählmacht zurück.“
KiMi: Das Kinder-Ministerium
MINTraum Bayern: MINT-Bildung in Bayern erleben
MINT-Bildung für Bayerns Zukunft
Berufswelt MINT – Entdecke deine Zukunft in Technik & Wissenschaft
Beschreibung:
„Die MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sind der Motor für technologischen Fortschritt, Innovation und wirtschaftliche Entwicklung in unserer Gesellschaft. MINT-Bildung fördert neben den Fachkompetenzen das kritische Denken, die Kreativität, die Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeit von jungen Menschen – allesamt wichtige Zukunftskompetenzen zur Vorbereitung auf eine digitalisierte, sich wandelnde Arbeitswelt. MINT-Bildungsangebote ermöglichen es Schülerinnen und Schülern, ihre Potenziale auszuschöpfen und die Welt um sie herum besser zu verstehen, während sie gleichzeitig die Grundlage für eine wissensbasierte Wirtschaft legen.
Wir sind der MINTraum bayern: Wir bieten Begleitung und Beratung für MINT-Managerinnen und -Manager im ganzen Bundesland, schaffen Angebote für Austausch, Qualifizierung und Vernetzung und haben stets ein offenes Ohr für Impulse und Herausforderungen. Unsere Leistungen zielen darauf ab, MINT-Akteurinnen und -Akteure zu unterstützen, um die MINT-Nachwuchsförderung zu stärken.“
Die Verfassungsviertelstunde an bayrischen Grundschulen
Die Verfassungsviertelstunde an bayrischen Grundschulen
Padlet mit Tipps und Materialien für die Verfassungsviertelstunde in Grundschulen
Politische Bildung
Politische Bildung – Informationsportal
Beschreibung: „Die Webseite politische-bildung.de wird zukünftig als reine Bibliothek und Archiv genutzt. Hier finden Sie weiterhin eine umfangreiche Sammlung von Ressourcen und Materialien zur politischen Bildung. Für aktuelle Informationen, Angebote und Veranstaltungen wenden Sie sich bitte direkt an die Webseiten der Landeszentralen der politischen Bildung Ihres Bundeslandes oder an die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).“ (Stand 25.08.2025)