Schlagwort: Orden

Männerorden und Frauenorden

Was bedeuten OSB, SVD und SJ? Diese Männerorden stecken hinter diesen Kürzeln (16.04.2020)

Testen Sie Ihr Wissen über Jesuiten, Kapuziner und Dominikaner Quiz: Wie gut kennen Sie sich mit männlichen Ordensgemeinschaften aus? (16.04.2020)

Was bedeuten OSF, SSpS und OSU? Diese Frauenorden stecken hinter diesen Kürzeln (17.04.2020)

Testen Sie Ihr Wissen über Ursulinen, Klarissen und Benediktinerinnen Quiz: Wie gut kennen Sie sich mit weiblichen Ordensgemeinschaften aus? (17.04.2020)

Über 15.000 Menschen haben YouTube-Kanal „OPChant“ abonniert Wie zwei junge Dominikaner versuchen, der Welt das Singen beizubringen (21.03.2020)

OPChant YouTube-Kanal

Klosterzeit

Klosterzeit

Beschreibung: „Ein Angebot für Männer zwischen 18 und 30, in verschiedenen Klöstern der Welt mitzuleben und mitzuarbeiten. Mal was Neues erleben? Den Horizont erweitern? Den Glauben vertiefen? Zur Ruhe kommen und herausfinden, wie es im Leben weitergehen soll? Ins Mönchsleben hineinschnuppern? Das alles bietet Dir die «Klosterzeit», ein seit 2018 bestehendes Angebot, das von uns Mönchen des Klosters Einsiedeln betreut wird. Hier findest Du alle Informationen dazu: vom Bewerbungsprozess und die wählbaren Klöster über den Ablauf bis hin zu Blogs, in denen ehemalige «Klosterzeitler» von ihren Erfahrungen berichten. Sei auch Du herzlich willkommen!“

Blogs Klosterzeit

Beschreibung: „Blogs aktueller sowie früherer Teilnehmer der „Klosterzeit“. Sie berichten in kurzen Texten von ihren Erlebnissen und geben Dir so eine etwas konkretere Vorstellung davon, was auch Dich in den verschiedenen Klöstern erwarten könnte.“

Missionszentrale der Franziskaner

Unter dem Motto „Wenn jeder etwas gibt, haben alle genug“ unterstützt die Missionszentrale der Franziskaner „weltweit eine Vielzahl sozialer Projekte in den ärmsten Regionen unserer Erde. So unterschiedlich die Herausforderungen dabei sind, so eindeutig ist das Ziel: Die nachhaltige Verbesserung der Lebenssituation hilfsbedürftiger Menschen. Das tun wir direkt vor Ort und dank der Hilfsbereitschaft von tausenden Spenderinnen und Spendern, für die Menschenwürde nicht nur ein Wort ist.“