Schlagwort: Online

didacta – Das Magazin für lebenslanges Lernen

didacta – Das Magazin für lebenslanges Lernen

Beschreibung: „In didacta erhalten Sie fach- und praxisbezogene Beiträge, fundiertes Wissen, praktische Tipps und Ideen für die tägliche pädagogische Arbeit – in Kitas, Schulen, Hochschulen sowie Aus- und Weiterbildung. didacta – Das Magazin für lebenslanges Lernen richtet sich an alle Bildungsbeauftragten, insbesondere an pädagogische Fach- und Führungskräfte aller Schularten.“

Nachtrag: Magazin online lesen auf yumpu.com (10.2020)

#openreli 2020

#openreli 2020, der inzwischen etablierte offene religionspädagogische Online-Kurs im deutschsprachigen Raum findet nächstes Mal wieder von 19.2. bis 25.3.2020 statt. Dieses Mal geht es thematisch um die goldene Regel, die bekanntlich in allen Weltreligionen einen besonderen Wert hat.

Klexikon

Klexikon

Beschreibung: „Klexikon.de ist seit 10 Jahren die Wikipedia für Kinder: gemeinnützig, kostenlos und werbefrei. Mit ein bis zwei Millionen Seitenaufrufen pro Monat ist Klexikon.de inzwischen die Nummer 1 für Kinderwissen. Damit das so bleibt, bitten wir Unternehmen, Stiftungen und die vielen Eltern um Spenden und Zuwendungen. Nehmt auch gerne Kontakt mit uns auf. Unser Motto: Wissen muss frei bleiben – natürlich auch für Kinder! Herzlichen Dank sagen wir der Tagesschau, dem Bundespräsidenten und allen anderen, die uns dabei unterstützen.“

Nachtrag: kits.blog (2.10.2024)

Nachtrag: medienfundgrube.at (26.11.2024)

Nachtrag: kits.blog (20.12.2024)

Nachtrag: open-educational-resources.de (14.01.2025)

Mangahigh

Eine „neue Art des Mathemathiklernens“ stellt der Westermann Verlag mit der Lernplattform Mangahigh vor. Mit Onlinespielen und interaktiven Aufgaben sollen SchülerInnen der Klassen 3-6 besonders motiviert werden, sich mit alltagsrelevanten mathematischen Regeln und Inhalte auseinanderzusetzen. Obwohl die grafische Umsetzung ansprechend und einladend ist, sind die Informationen zu den tatsächlichen Kosten sehr dürftig.