Beschreibung: „Wie sieht der Schulalltag in anderen Ländern aus? Welche Spiele spielen Kinder auf der ganzen Welt? Welche Essgewohnheiten haben sie? Auf „kinderweltreise.de“ bereisen Kinder alle Länder der Erde und lernen Gleichaltrige kennen. Einfach einen Pass erstellen – und schon kann die Reise beginnen.“
Schlagwort: Online
The Zen Zone
The Zen Zone ist eine einfach gestaltete Onlinepräsenz, die den Besuchern drei visuell ansprechende Möglichkeiten zur Beruhigung anbietet.
Game 1: Hier sollte in der ausgewählten Zeit (eine, drei oder fünf Minuten) das Muster einer Spirale („swirl“) nachgezeichnet werden, um ihre Größe zu verringern.
Game 2: Unter „switch“ müssen 100 Schalter eingeschaltet werden.
Game 3 „break“: Durch Mausbewegungen werden die größeren Kreise in kleineren Kreisen geteilt.
Die drei Zen-Games könnten in der Schule genutzt werden, um die Feinmotorik bwz. den Umgang mit der Maus am Computer bzw. das „Touchen“ an Schultablets zu üben.
Liturgischer Kalender (Immerwährender) – Smartphone-App
Liturgischer Kalender (Immerwährender)
Anmerkung: Ihre Daten bezieht diese App online von www.eucharistiefeier.de. Der Anbieter der App steht mit dem Betreiber der Website www.eucharistiefeier.de in keiner finanziellen oder sonst vertraglichen Verbindung und ausschließlich selbst für Funktionalität und die Einnahmen durch In-App-Verkäufe und Werbung verantwortlich.
Identitätsdaten im Internet überprüfen
E-Mail geleakt? Überprüfung mit zwei Tools möglich: Have I Been Pwned und Identity Leak Checker
Infos: borncity.com (13.11.2016)
Familienhandbuch
Beschreibung: „Dieses Portal richtet sich an Eltern, pädagogische Fach- und Lehrkräfte sowie alle Interessierten. Hier stehen weit mehr als 1000 Fachartikel kostenlos und werbefrei online zur Verfügung.“
ÖkoLeo – Umwelt-Onlinemagazin
Für Lehrkräfte – Was bietet ÖkoLeo für die Schule?
Beschreibung: „ÖkoLeo ist die Kinder-Internetseite des Hessischen Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat. ÖkoLeo bietet Informationen zu Natur- und Umweltthemen sowie Ideen zum eigenen Erkunden, Experimentieren und Handeln.“
Beispiel: Mobil mit dem Rad (18.06.2015)