Schlagwort: Ökumene

Bibleserver.com

Bibleserver.com ist ein Projekt der ERF Online & IBS Europe in Zusammenarbeit mit mehreren Bibelgesellschaften und Verlagen: Deutsche Bibelgesellschaft, SCM R.Brockhaus, Brunnen-Verlag, ERF Schweiz, SCM Hänssler, Hänssler Verlag, Katholisches Bibelwerk.

Es werden fast alle bekannten Bibelübersetzungen und Bibelversionen in ca. 20 Sprachen angeboten.

Folgende Funktionen erleichtern den Umgang mit der Seite: Lesen, Suchen, Meine Bibel (Registrierung erforderlich), Studienhilfen, E-Cards (auch nur nach vorheriger Registrierung), Anleitung. Letzteres ist sehr einfach und übersichtlich gehalten, nach einmal Lesen ist die Navigation sehr leicht. Erneut eine absolute „Muss“-Seite!

Woche für das Leben 2014

Die von beiden großen Kirchen in Deutschland (evangelische und katholische) getragene Aktion Woche für das Leben findet dieses Jahr vom 3. bis zum 10. Mai statt. Mit dem Leitwort „Herr, Dir in die Hände” wird der Schutz der Menschenwürde und des Lebens, besonders in der Anfangs- und in der Schlussphase, in den Mittelpunkt gestellt. Auf der Webseite werden weitere Informationen zum Mitmachen und Material zum Download angeboten.

Woche für das Leben 2013

Heute startet die Woche für das Leben. Mit dieser jährlich stattfindenden Aktion setzen die katholische und die evangelische Kirche in Deutschland ein deutliches Zeichen für ein menschenwürdiges Leben. Für 2013 wurde das Motto „Engagiert für das Leben: Zusammenhalt gestalten” ausgewählt. Damit will man auf die Notwendigkeit des Gesprächs zwischen den Generationen sowie auf die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in einer globalisierten und mobilen Gesellschaft aufmerksam machen. Auf der Webseite werden ausführliche Informationen zum Mitmachen und Material zum Download zur Verfügung gestellt.

Über die Ostkirche(n)

Dieses Jahr feiern die Kirchen des Ostens das Osterfest deutlich später als die römisch-katholische Kirche. Erst am 5. Mai 2013 wird an die Auferstehung Jesu in den orthodoxen Kirchen und in den mit Rom unierten (griechisch-katholischen) Kirchen erinnert. Der Grund dieser Zeitverschiebung liegt in der Verwendung der unterschiedlichen Kalenderformen, dem julianischen und dem gregorianischen Kalender.
Aus dem Leben der orthodoxen Christen in Deutschland und allgemein über den Glauben der Ostkirchen will der Verein Christlich-Orthodoxes Informationszentrum e.V. mit seinem Internetportal OrthodoxInfo.de berichten.

Weltgebetstag der Frauen 2013

Jedes Jahr am ersten Freitag im März wird weltweit in Kirchen und Gemeindehäusern der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Die Gestaltung übernehmen jeweils Frauen aus unterschiedlichen Ländern. Für den morgigen Freitag, 1. März 2013, stellten Frauen verschiedener Konfessionen aus Frankreich ihre Gebete, Gedanken, Texte und Lieder unter dem Motto „Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen“. Diese werden morgen in Gottesdiensten in über 170 Ländern, auch in Deutschland, übernommen. Übrigens, dazu sind nicht nur Frauen eingeladen, sondern auch Männer, Jugendliche und Kinder.
Passend zum Thema noch ein Hinweis auf eine interessante Initiative: katholische Frauenpredigten.