OERcamp.de
Bildung für eine offene Gesellschaft und eine bessere Welt.
Schlagwort: OER
edulabs – Offene und zeitgemäße Bildung
edulabs „versteht sich als überregionaler Inkubator, in dem Menschen ihre didaktischen, technischen und gestalterischen Fähigkeiten einsetzen, um zusammen innovative und nachnutzbare Bildungsmaterialien zu entwickeln“. Inzwischen hat sich eine fleißige Community entwickelt, die Lab-Treffen und verschiedene Projekte durchführt. Ein sichtbares Resultat sind die zahlreichen Unterrichtsideen für zeitgemäße Bildung, die frei nachnutzbar sind.
OERhörnchen – Suchmaschine für offene Bildungsmaterialien
OERhörnchen – Suchmaschine für offene Bildungsmaterialien
Quelle: medienpaedagogik-praxis.de (17.05.2025)
Medienportal für den MINT-Unterricht
Das Medienportal der Siemens Stiftung
Beschreibung: „Das Medienportal unterstützt Lehrerinnen und Lehrer mit rund 3.500 offenen Bildungsmedien (OER: Open Educational Resources) bei einem abwechslungsreichen und lebensnahen Unterricht. Ob Mathematik, Biologie, Informatik, Physik oder Chemie: Hier finden Sie eine große Auswahl an kostenlosen, digitalen Unterrichtsmaterialien – von Arbeitsblättern über interaktive Tafelbilder bis hin zu spannenden Lernspielen. Sie beschäftigen sich mit Methoden wie Forschendes Lernen, Inklusives Lernen, Service-Learning und Design Thinking? Auch dazu finden Sie in unserem Medienportal viele Infos und Materialien.“
Das OER-Buch
Das OER-Buch markierte den Start der Webseite www.was-ist-oer.de. Das Buch von Jöran Muuß-Merholz ist nicht nur über OER (Open Educational Resources), sondern es ist OER! Man kann es frei herunterladen und bearbeiten. Selbstverständlich steht das Buch auch in Printform zur Verfügung, im Online-Shop des Beltz Verlag oder über jede Buchhandlung bestellbar.