Feierliche Hymnen der Ostkirche in MP3-Format kostenlos zum Herunterladen bietet diese slovakische Webseite. Weitere orthodoxe Musik (auf Griechisch und auf Englisch) ist hier zu finden.
Schlagwort: Musik
Musik zum Entspannen
Musik zum Einschlafen und Relaxen, kombiniert mit Bildern von Flickr.com: http://www.soundsleeping.com/vibes.html
Hintergrundmusik
Wenn man länger am Computer zu arbeiten, kann es schon vorkommen, dass es einem zu still und ruhig wird. In solchen Fällen hilft da ein Radio oder eine CD abspielen im Hintergrund, aber auch Angebote aus dem Internet gibt es genügend. Classical Webcast listet eine Menge von Online-Radios auf, die klassische Musik im Programm führen und frei klingen lassen, dafür benötigt man aber einen MediaPlayer, meistens ist ja der Windows Media Player vorinstalliert, ich persönlich bevorzuge AIMP Classic.
Tango Adagio
Fantasia Flamenca, eine eigenwillige und höchst interessante Adaption des berühmten Adagio.
Gemeinfreie Musik – Petrucci-Musikbibliothek
Das International Music Score Library Project oder einfacher die Petrucci-Musikbibliothek ist eine Sammlung von gemeinfreien, also frei verfügbaren Notensätzen verschiedenster Komponisten. Diese sind in bewährter Wiki-Form nach Name, Nationalität, Epoche, Gattung und Melodie strukturiert. Für Liebhaber der „gehobenen Musik” sicher eine wahre Fundgrube, besonders auch für Kirchenmusiker.
Liederprojekt und Liederkiste
Über das Internet lässt sich heutzutage jede Art von Musik finden. Bei vielen Angeboten mangelt es aber an Qualität, besonders wenn es um eine bestimmte, nicht mainstreamtaugliche Musikauswahl geht. Dazu gehören z. B. alte Kirchen- und Kinderlieder. Im Folgenden möchte ich zwei Internetportale hervorheben, die hier Abhilfe schaffen können:
- Das Liederprojekt geht auf eine Initiative des SWR2 in Kooperation mit dem Carus-Verlag und weiteren Medienpartnern zurück. Dabei wurden die schönsten Wiegenlieder, Volkslieder, Kinderlieder und Weihnachtslieder mit Hilfe zahlreicher professioneller Künstler, Musiker und Chöre gagenfrei aufgenommen. Das Angebot beeindruckt durch die hervorragende Qualität. Auf der Internetseite kann man die nach Alter, Thema, Entstehungszeit und Region geordneten Lieder mit Noten und Text ausdrucken lassen und als Audiodatei (im MP3-Format) kostenlos herunterladen. Mit dem Erwerb der anspruchsvoll illustrierten Liederbücher (inklusive CD’s) können sie aber auch das Projekt Ganz Ohr! Musik für Kinder unterstützen.
- Die Liederkiste umfasst „Lieder aus verschiedenen Bereichen mit Text, Melodie und Noten … Zum Reinhören gibt es auch die Melodie als Midi-File, MPs und/oder Musik-Video.“ Es wird aber explizit darauf hingewiesen, dass das Material bzw. die „Notenblätter mit Begleitakkorden und Grifftabelle im Pdf-Format oder Druckformat … ausschließlich zur privaten und nicht-kommerziellen Verwendung“ zur Verfügung gestellt wird.
Nachtrag vom 22.02.2013: Diese Sammlung von über 200 Kinderliedern kann man auch im Auge behalten.