Schlagwort: Musik

DU DOOF?!

du-doof.org

Beschreibung: „„Mobbing stoppen! Kinder stärken!“ ist eine spendenfinanzierte Stiftung gegen Mobbing und Cybermobbing im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.. Ziel der Stiftungsarbeit ist es, der wachsenden Problematik des Mobbings schon an Grundschulen entgegen zu wirken. Je früher das Thema in der Schule behandelt wird, desto wirksamer und nachhaltiger lernen die Kinder sich gegen Mobbing zu wehren. Das Problem wurde an Grundschulen lange Zeit unterschätzt, doch gerade hier werden die Weichen für die spätere Schulzeit und das ganze Leben gestellt. Somit ist die Präventionsarbeit der Stiftung hier von großer Bedeutung.“

Quelle: https://www.news4teachers.de/2018/05/du-doof-das-musikvideo-gegen-mobbing/ (8.05.2018)

Info: „Nach der Definition des Mobbingforschers Dan Olweus liegt Mobbing vor, wenn Kinder und Jugendliche wiederholt (regelmäßig, d.h. mindestens einmal pro Woche) und über einen längeren Zeitraum (d.h. ein Vierteljahr oder länger) negativen Handlungen eines oder mehrerer Schüler ausgesetzt sind. Zwischen Täter und Opfer herrscht ein Machtungleichgewicht, so dass eine Gegenwehr deutlich eingeschränkt ist und die Opfer sich oft ohnmächtig fühlen. Mobbing ist der systematische Einsatz von physischer oder psychischer Gewalt. Mobbing ist für die betroffenen Kinder eine hochbelastende Situation, die den gesamten Lebenslauf prägt.“

Kling Klang Land

Kling Klang Lang für Kinder und für Erwachsene

Beschreibung: „Kling Klang Land ist eine bunte Welt der unterschiedlichsten Melodien. Mit Kling Klang Land haben wir eine fantasievolle Welt für Kinder erschaffen, in der sie die Sprache der Musik entdecken und sich sicher in einer musikalischen und werbefreien Welt bewegen können. Wir erzählen Geschichten rund um drei Instrumentenkinder, Piko Piccolo, Lara Viola und Tomi Trommel, mit denen sich Kindern identifizieren können und vielleicht sogar Lust bekommen, selbst zu musizieren. Die drei Freunde der Kling Klang Welt laden die Kinder ein, an ihren musikalischen Abenteuern teilzuhaben. Sie begleiten sie Schritt für Schritt und helfen ihnen, verschiedene Klänge und Melodien zu entdecken.“

Melodice – Musik zum Spiel

Wer beim Brettspiel nicht auf Unterhaltung mit seinen MitspielerInnen setzt, kann nun mit Melodice die passende Hintergrundmusik dazu finden. Einfach in der Suchmaske den Namen des Brettspiels eingeben und die vorgeschlagenen Musikstücke in der Playlist laufen lassen. Die Plattform ist offen für neue Vorschläge.

Google Song Maker

Mit dem Google Song Maker kann man schnell ein kleines Musikstück zusammenstellen. Die Bedienung der Webapp ist sehr einfach. Ein Klick in die Kästchen erzeugt einen Ton. Das Stück kann man mit einem Schlagzeug im Hintergrund versehen. Außerdem hat man unten links noch die Auswahl, welches Musikinstrument den Song abspielen soll. Wenn man sein Werk fertig hat, kann man es durch einen Link mit anderen teilen bzw. später noch bearbeiten. Leider kann man es nicht herunterladen. Ein Erklärvideo ist hier zu sehen. (Song-Beispiel)

Die Starzerei

Die Starzerei ist die Musikwerkstatt von Helga und Stefan Starzer. Beide sind durch ihre Leidenschaft für Musik vereint und haben große Freude am Musizieren mit Kindern. Ihre Kinderlieder zum Schmunzeln und Mitsingen haben sie auch auf CD zusammengefasst. Diese kann auf der Webseite bestellt werden.