Eine der bekanntesten Organisationen, die sich weltweit für die Menschenrechte einsetzt, ist gewiß Amnesty International. Regelmäßig (meistens jährlich) werden Themenberichte erstellt und veröffentlicht. Leider erkennt man daran, dass Menschenrechtsverletzungen immer aktuell sind.
Schlagwort: Menschenrechte
Fotoserie zu (nichteingehaltenen) Menschenrechte
Eine beeindruckende Fotoserie zu Verstößen gegen die Menschenrechte in gewissen Ländern realisierte der Fotograf Kris van Beek im Auftrag von Amnesty International.
WissensWerte: Menschenrechte
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ So heißt es im ersten Kapitel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Die Idee der Menschenrechte ist eine der wichtigsten Grundlagen des menschlichen Zusammenlebens. Gleichzeitig steht die Idee universeller Menschenrechte aber auch immer wieder im Zentrum heftiger Debatten und weltweit kommt es regelmäßig zu Menschenrechtsverletzungen.
Aber was sind eigentlich Menschenrechte? Wer ist für ihren Schutz verantwortlich? Und gelten sie wirklich für alle Menschen? Diesen Fragen geht der neueste Clip der WissensWerte Reihe nach.“
Transplantation verstehen
Auch wenn die Initiative Transplantation verstehen von einer Pharma-Größe getragen wird, bietet sie interessante Informationen über die Organtransplantation.
Mobbing – bei uns nicht?!
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) stellte das Projekt Mobbing – bei uns nicht?! vor. Für die Jahrgangsstufen 7-10 werden geeignete Unterrichtsmaterialien angeboten, so z. B. zum Einstieg die Clips einer kanadischen Anti-Mobbing-Kampagne empfohlen (hier ein Beispiel auf YouTube).
ReliPresse Woche 05/2011
5.02.2011: Meditation – Schon nach acht Wochen verändert sich das Gehirn:
5.02.2011: Beichten mit Hilfe von iPhone App erhält „Nihil obstat“ – Entwickler verwenden App Technologie für innere Erneuerung: http://www.zenit.org/rssgerman-22443
5.02.2011: Islamunterricht – Konkrete Pläne über die Einführung:
5.02.2011: Maßgeschneiderte Hausaufgaben aus Indien – Ghostwriter in Billiglohnländern erledigen Aufgaben für Schüler und Studenten: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/19/0,3672,8206099,00.html
4.02.2011: „So schnell gebe ich mich nicht auf“ – Michael Forster hat Krebs – Hunderttausende teilen sein Schicksal: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/15/0,3672,8205775,00.html
4.02.2011: Abschalten lernen – 10 Tipps für einen besseren Start ins Wochenende: http://karrierebibel.de/abschalten-lernen-10-tipps-fur-einen-besseren-start-ins-wochenende/
4.02.2011: Alkoholkonsum geht zurück – Komasaufen bleibt beliebt – Studie: 13 Prozent der Unter-18-Jährigen: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/21/0,3672,8206101,00.html
4.02.2011: Forderungskatalog von 144 Theologen – Bischofskonferenz warnt vor deutschem Sonderweg:
4.02.2011: 144 Theologen fordern Ende des Zölibats – „Frauen zum Priesteramt zulassen“ – „Mehr Mitspracherecht des Kirchenvolks“: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/10/0,3672,8206026,00.html
2.02.2011: Drei Tage bis zum Tod – Suizidklinik in den Niederlanden geplant: http://www.zenit.org/article-22423?l=german
31.01.2011: Typologie der Lehrer: Vom Ökopauker bis zum Mädchenschwarm: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-63719.html#ref=rss
31.01.2011: Ohne Abschluss – ohne Chance? – Zahl der Schulabbrecher soll verringert werden: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/5/0,3672,8202661,00.html