Um 180 Grad sollte sich die Meinung zur Entstehung des menschlichen Lebens drehen, wenn man diesen Kurzfilm gesehen hat.
Schlagwort: Menschenrechte
Amnesty.de
Eine der bekanntesten Organisationen, die sich weltweit für die Menschenrechte einsetzt, ist gewiß Amnesty International. Regelmäßig (meistens jährlich) werden Themenberichte erstellt und veröffentlicht. Leider erkennt man daran, dass Menschenrechtsverletzungen immer aktuell sind.
Fotoserie zu (nichteingehaltenen) Menschenrechte
Eine beeindruckende Fotoserie zu Verstößen gegen die Menschenrechte in gewissen Ländern realisierte der Fotograf Kris van Beek im Auftrag von Amnesty International.
WissensWerte: Menschenrechte
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ So heißt es im ersten Kapitel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Die Idee der Menschenrechte ist eine der wichtigsten Grundlagen des menschlichen Zusammenlebens. Gleichzeitig steht die Idee universeller Menschenrechte aber auch immer wieder im Zentrum heftiger Debatten und weltweit kommt es regelmäßig zu Menschenrechtsverletzungen.
Aber was sind eigentlich Menschenrechte? Wer ist für ihren Schutz verantwortlich? Und gelten sie wirklich für alle Menschen? Diesen Fragen geht der neueste Clip der WissensWerte Reihe nach.“
Transplantation verstehen
Auch wenn die Initiative Transplantation verstehen von einer Pharma-Größe getragen wird, bietet sie interessante Informationen über die Organtransplantation.
Mobbing – bei uns nicht?!
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) stellte das Projekt Mobbing – bei uns nicht?! vor. Für die Jahrgangsstufen 7-10 werden geeignete Unterrichtsmaterialien angeboten, so z. B. zum Einstieg die Clips einer kanadischen Anti-Mobbing-Kampagne empfohlen (hier ein Beispiel auf YouTube).