Schlagwort: Menschenrechte

Kein Mensch ist perfekt

Die Aktion „Kein Mensch ist perfekt“ der Caritas Deutschland zeigt wie trotz aller Unterschiede (ob groß oder klein, jung oder alt, energisch, ruhig, gesund, krank oder mit Behinderungen und Benachteiligungen) alle Menschen eines gemeinsam haben: Träume und Wünsche für ein besseres Leben, das Recht ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und Zeiten erleben, in denen sie das Leben in all ihrer Schönheit genießen können. Und es ist unsere Aufgabe, die Gegebenheiten dazu zu schaffen, für alle von uns, unabhängig von Aussehen, Gesundheitszustand, Hautfarbe oder andere Unterscheidungsmerkmale.

Caritas TV-Spot zur Kampagne „Kein Mensch ist perfekt

Ergänzend noch ein schönes Video: Small Pleasures

Vorurteile und Diskriminierung

Mit Vorurteilen und Diskriminierung beschäftigt sich das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) seit 1994. Auf der  eigenen Webseite werden Bildungsmaterialien gegen Ausgrenzung zur Verfügung gestellt.

Schüler gegen Mobbing

Zwei Aktionsseiten, die das Thema „Mobbing in der Schule“ aufgreifen und verschiedene Tipps, Ideen und Projekte zur Vorbeugung und Thematisierung aufzeigen:
Schüler gegen Mobbing (auch Mobbing in der Schule) geht auf eine Schülerinitiative zurück und stellt Informationen rund um das Thema Mobbing und Gewalt an Schulen für Schüler, Eltern und Lehrer, ein Forum und einen Chat allen Interessierten und Betroffenen zur Verfügung.
– Das Hanisauland-Spezial: Mobbing und Cybermobbing beantwortet Fragen wie z.B. Was unterscheidet Mobbing von normalen Streitereien und Hänseleien? Wie kann man verhindern, ein Mobbingopfer zu werden? Und wo findet man Hilfe?