Schlagwort: Mensch & Leben

Drogisto.de

drogisto.de ist der Online-Shop der Drogenhilfe Köln. Angeboten werden Konzepte, Methoden und Materialien für den pädagogischen Einsatz in der Suchtprävention.
Selbstbeschreibung: „Alle auf drogisto.de zu erwerbende Methoden und Materialien haben sich in der pädagogischen Praxis bewährt. Die Methoden sind besonders geeignet für den Einsatz in Schule, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung und zur betrieblichen Suchtprävention. Betriebe und Fahrschulen können über die Methoden auch Themen wie Arbeitssicherheit und Unfallverhütung anschaulich bearbeiten.“

Wirf mich nicht weg

Wirf mich nicht weg – Lebensmittel wertschätzen lernen!

Beschreibung: „Die bundesweite Initiative „Wirf mich nicht weg“ informiert zum Thema Lebensmittelwertschätzung und hilft Lebensmittelverschwendung zu verhindern. Ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel landet im Müll. Bundesweit werden Grundschulmaterialien verschickt, Kochkurse durchgeführt und in Vorträgen über das Thema informiert. Ob für Groß oder Klein, auf unserer Seite finden sich viele Tipps und Tricks rund um das Thema Lebensmittelverschwendung. Denn Lebensmittel sind wertvoll und gehören nicht in den Mülleimer.“

Quiz „Seid ihr echte Lebensmittelretter?“

90. Geburtstag von Anne Frank

Anne Frank Fonds – Alles über Anne Frank und das Tagebuch

Beschreibung: „Es gehört zu den berühmtesten Dokumenten des 20. Jahrhunderts: das Tagebuch von Anne Frank. Als der Vater Otto Frank es verschiedenen Verlagen anbietet, erhält er zunächst ablehnende Bescheide. Verleger zweifeln, dass die Chronik eines jungen Mädchens ein breites Publikum interessieren könnte. Was für ein Irrtum! Das Tagebuch wurde bis heute in über 70 Sprachen übersetzt.“

Quelle: news4teachers.de (12.06.2019)

finding J

findingj.de

Beschreibung: „finding J ist eine Smartphonegeschichte (iPhone oder Android), bei der es immer wieder zu entscheiden gilt, wie es weitergehen soll („Wo willst du nun hingehen: …“). Wer sich auf die Reise begibt, wird immer wieder mit Fragen konfrontiert und wird ermuntert, das eine oder andere Reisefoto zu schießen.“