Wer Spenden will und nicht so recht weiß, für wen oder ob sein Geld auch tatsächlich bei Bedürftigen ankommt, kann die Spendenberatung des Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen in Anspruch nehmen. „Sie informiert die Öffentlichkeit über die Seriosität von Spendenorganisationen und warnt vor unlauteren Praktiken. Organisationen, die das DZI Spenden-Siegel zuerkannt bekommen, tragen damit das wichtigste Qualitätszeichen im deutschen Spendenwesen.“
Spendentipp: Renovabis (Osteuropa-Hilfswerk der Katholischen Kirche) startet die neue Pfingstaktion und ruft zu Spenden für „die pastorale, soziale und gesellschaftliche Erneuerung der Länder in Mittel-, Ost- und Südosteuropa“ auf.
Schlagwort: Mensch & Leben
Tag der Erde 2012
Vorgestern war der Tag der Erde. Die Idee zu diesem Aktionstag wurde bereits 1970 in den USA verwirklicht, um auf die schon damals steigende Umweltverschmutzung aufmerksam zu machen. Seit 1990 wird der Tag international begangen und seit 2009 wird er von den Vereinten Nationen als Internationaler Tag der Mutter Erde aufgeführt. Die dazugehörigen Projekte kann man jährlich auf die offizielle englischsprachige Webseite (2012) verfolgen. Auf Deutsch sind viele Infos hier zu lesen.
Zu welcher Bekanntheit und Unterstützung es diese Aktion inzwischen gebracht hat, zeigt uns die Tatsache, dass Google ein animiertes Logo, ein sogenanntes Doodle, speziell zu diesem Anlass erstellte und gestern auf seiner Suchseite laufen ließ.
Die schönsten Bilder liefert aber wie gewohnt die Foto-Serie „The Big Picture“ auf Boston.com: Earth Day 2012.
Die Kindernothilfe
Die Kindernothilfe „wurde 1959 von Christinnen und Christen in Duisburg mit dem Ziel gegründet, Not leidenden indischen Kindern zu helfen. Im Laufe der Jahre ist sie zu einem der größten christlichen Kinderhilfswerke in Europa gewachsen. Heute fördert und erreicht die Kindernothilfe rund 655.793 Mädchen und Jungen in 958 Projekten in 29 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa.“
Welttreffen der Familien 2012
Vom 30. Mai bis 3. Juni 2012 findet das VII. Welttreffen der Familien in Mailand statt. Die Begegnung steht unter dem Motto „Die Familie: Arbeit und Fest” und wird vom Päpstlichen Rat für die Familie organisiert. Neben den vielen Treffen, Debatten und Workshops in den verschiedenen Pfarreien der umliegenden lombardischen Diözesen wird durchgehend eine „Internationale Messe für die Familie” geöffnet haben. Zum Abschlussgottesdienst wird Papst Benedikt XVI. erwartet.
2 Euro Helfen
2 Euro helfen ist eine Initiative von Misereor (Hilfswerk der katholischen Kirche für Entwicklungszusammenarbeit). Angesprochen sind in erster Linie junge Menschen, denen bewusst gemacht wird, dass man mit 2 Euro im Monat schon einiges bewegen kann. Unterstützt werden Kinder- und Jugendprojekte in Argentinien, Indien, Ruanda und Südafrika. Prominente Fürsprecher sind die Wise Guys: „Verzichtet hier und da auf eine kleine Sache wie z. B. ein Eis, ein Bier in der Kneipe, Schokolade oder Zigaretten und spendet 2 Euro im Monat an MISEREOR! So ermöglicht ihr Kindern und Jugendlichen den Start in eine hoffnungsvolle Zukunft.“
Ausflüge in die Tiefe (in Meer und Urwald)
Google legte sich mächtig ins Zeug und präsentiert zwei Projekte, die herrliche Naturaufnahmen hervorzaubern.
– Catlin Seaview Survey zeigt in 50.000 beeindruckenden Bilder, mit speziellen 360°-Kameras aufgenommen, das Great Barrier Reef (größtes Korallenriff der Welt und als solches Weltnaturerbe). Hier geht es direkt zur virtuellen Tour.
– 21. März war der Tag des Waldes. Google hat das größte Urwaldgebiet der Erde (zumindest einen Teil davon) abgelichtet und lässt uns nun an einer Amazonas Tour mit Google Street teilnehmen. Hier ist auch ein Präsentations-Video zu sehen.