Leider kann diese Geschichte durchaus wahr sein: Als die Lehrerin ihren Schülern die Frage stellt „Was war denn euer schönster Tag in der letzten Woche?“ meldet sich Max und erzählt von seiner Fahrt in einem Mercedes Benz, von seinem Besuch bei Onkel Peter, der in einer Burg lebt, und von seinem Ausflug am Meer mit seiner Mutter. Doch die Bilder erzählen was anderes …
Schlagwort: Mensch & Leben
Tipps für ein besseres Leben
Zwei Beiträge mit Tipps, die das Leben schöner machen sollen (in englischer Sprache, leicht verständlich): 100 ways to live a better life und 33 ways to start your day.
Footprint-Rechner von WWF Schweiz
Jeder Mensch hinterlässt in irgendeiner Form Spuren auf der Welt. Manche dieser Spuren können schon zu Lebzeiten eine große Last sein in Bezug auf die Umwelt. So können wir mit dieser Webanwendung unseren Footprint, also unsere „ökologische Fussspur“, errechnen und die Antwort auf die Frage „Wie viele Planeten sind nötig um Ihren Lebensstil zu ermöglichen?“ finden bzw. die Angaben berechnen und anzeigen lassen (mit anschließendem Zertifikat, wahrscheinlich meist negativ ausfallend).
Nobelpreis
Auf der offiziellen Webseite des Nobelpreises sind nicht nur die Nominierungen für die aktuelle oder die nächste Preisverleihung in den verschiedenen Bereichen aufgezählt, sondern auch die schon ausgezeichneten Persönlichkeiten, mitsamt Biografie und Leistung, genannt. Sehr spannend zu lesen, leider aber nur in englischer Sprache verfügbar (oder habe ich da was übersehen?).
Passend dazu empfehle ich diese Statistiken (erstellt mit/auf ChartsBin.com, s. Artikel vom 9.10.2009).
Menschen in Bewegung
Menschen in Bewegung werden von Peter Jansen kunstvoll dargestellt.
Lebensjahre
Menschen stellen sich hier in einer Altersreihenfolge von 1 bis 100 sehr kurz, aber doch vielsagend (oder alterstypisch) vor.